03.05.2017 - Neben uns die Sintflut Wer zahlt den Preis für unseren Wohlstand? Alles zu haben und noch mehr zu wollen, den eigenen Wohlstand zu wahren, indem man ihn anderen vorenthält – das ist das heimliche Lebensmotto der entwickelten Gesellschaften....
19.04.2017 - Neues Buch des kritischen Denkers Ulrich Brand Er gilt als einer der spannendsten kritischen DenkerInnen und GesellschaftsanalytikerInnen des deutschsprachigen Raums: Der Wiener Universitätsprofessor Ulrich Brand. Der Verfasser zahlreicher...
15.04.2017 - Traum, Trauma, Traubensalat oder Ein Karfreitag im Kapitalismus. Die real existierende Märchenstunde für Aufgeschreckte und Davonlaufende, denn: “Mein Name ist Hase, ich verneine die Generalfragen, ich weiß von nichts.” Nur als ein solcher...
28.02.2017 - TALK2MUCH / BROTLOSE KUNST / 27.02.2017 / RADIOFABRIK SALZBURG Die Februarausgabe setzt sich mit Kunst auseinander. Und mit der Möglichkeit oder Unmöglichkeit, von Kunst zu leben, aber auch mit dem Thema Selbstverwirklichung und Kreativität,...
17.02.2017 - Was wird aus der Arbeit im digitalen Kapitalismus? Becker analysiert neue Rationalisierungsstrategien und erklärt, was sich hinter Schlagworten wie Crowdwork, etc. verbirgt. Beteiligte: Matthias Martin Becker (Autor/in) Christian Berger...
24.01.2017 - Katharina Beclin forscht unter anderem zu Sexualkriminalität und Menschenhandel. Die größten Gefahren sieht sie in den Graubereichen und hält daher wenig davon, diese durch Verbote zu fördern. Weit mehr verspräche sie sich von verbesserten...
14.11.2016 - Bananenproduktion : Segundo Canar ist Geschäftsführer einer Kooperative aus 150 Kleinbauern-Familien in Ecuador. Er ist auf Einladung von Südwind zur Zeit in Linz. In einem ausführlichen Studio-Gespräch mit Karl Koczera erklärt er, in...
04.11.2016 - WOCHENRÜCKBLICK auf die Sendungen des Infomagazins FROzine vom 28.Okt. bis 03.Nov.2016 Freitag, den 28.Okt.2016 Viele Menschen können nur schlecht oder überhaupt nicht lesen und/oder schreiben. Elke Schildberger, Leiterin des B!LL (Institut...
04.11.2016 - Einen Rückblick auf die Frankfurter Buchmesse gibt Daniela Fürst in einem Telefoninterview. Im Anschluss eine Präsentation des Buchs „Flucht zum Goldenen Berg“ von David H. T. Wong. sowie Kurzmeldungen zur Frauen Filmreihe...
02.11.2016 - Ein Vortrag des Politikredakteur & Netzaktivisten Martin Wassermair am 24. Oktober im Kepler Salon Linz thematisierte die Auswirkungen der Errichtung von Internet-Monopolen in vielen Teilen Afrikas. Zahlreiche Beispiele dafür liefert dieser...