29.06.2016 - Wie der Einstiegssong schon vermuten lässt, geht es dieses Mal um die Zapatista Bewegung in Mexiko. Dazu waren am 25. April Dorit Siemers (Aroma Zapatista Hamburg) und Luz Kerkeling (Gruppe B.A.S.T.A. Münster) im Spektral zu Gast und haben von...
06.05.2016 - „Preguntando caminamos.“ So einer der Lebensphilosophien der zapatistischen Bewegung in Chiapas, Mexiko. Wir wollen die heutige Sendung dem Widerstand im Sinne „Einer Welt, in der viele Welten Platz haben.“ („Un mundo donde quepan muchos...
03.07.2013 - Eine Sendung in Zusammenarbeit mit Marina VISHMIDT. Die BÜCHS’N’RADIO-Sendung im Juli 2013 ist der Autonomie und der Politik der Reproduktion in der Kunst gewidmet. Im Mittelpunkt steht ein diesbezüglicher Vortrag der in London...
16.05.2013 - Wie wird sozialer Raum gestaltet; von der Basis aus und in Selbstorganisation? Wie können besonders die Bedürfnisse von sozial schwächeren oder marginalisierten Gruppe erreicht werden? Wie können die Interessen der verschiedenen Gruppen und...
08.04.2013 - Die Bruchlinie zwischen den Menschen in Österreich und der Europäischen Union sowie ihrer Monopolpolitik im Dienste der herrschenden Eliten ist in der Arbeitswelt und im alltäglichen Leben mit dem Abbau der Daseinsfürsorge schmerzlich spürbar...
19.06.2012 - Im Juli wird das autonome Zentrum in Linz eröffnet. Mehr dazu erfahrt ihr im Studiogespräch mit Sami und Wanja vom AZ! Und: Die Präsidentinnen besuchen eine Kunstausstellung. Linz bekommt ein autonomes Zentrum Wir brauchen einen offenen Raum,...
21.05.2012 - Aktualisierender Nachtrag: Die am 21. Mai begonnene Besetzung des Café Rosa wurde am 24. Mai als beendet erklärt. Dem war scharfe Kritik gegen sexistisches und mackerhaftes Verhalten an der Besetzung Beteiligter vorangegangen. Das...
19.02.2009 - Zum Themenschwerpunkt „Was wir tun können in Zeiten der Globalisierung, bei weltweiten wie regionalen Krisen in Wirtschaft, Kirchen usw.“ bringen wir heute : – über den gewaltfreien Widerstand in der katholischen Kirche (z.B....
Benachrichtigungen