15.12.2015 - Radio für Senioren: Dienstag, 10. November 2015: Franz Hagenberger, geboren am 26. August 1942 ist in Wels zu Haus. Er arbeitete als Bundesbediensteter und später als Werbegestalter. Er schreibt Lyrik und Prosatexte vorwiegend in Mundart. Er ist...
24.10.2015 - Dienstag, 13. Oktober 2015, 9:00 Uhr, Radio für Senioren: Franz Hagenberger, geboren am 26. August 1942 ist in Wels zu Haus. Er arbeitete als Bundesbediensteter und später als Werbegestalter. Er schreibt Lyrik und Prosatexte vorwiegend in...
01.10.2015 - Franz Hagenberger, geboren am 26. August 1942 ist in Wels zu Haus. Er arbeitete als Bundesbediensteter und später als Werbegestalter. Er schreibt Lyrik und Prosatexte vorwiegend in Mundart. Er ist Mitglied des Stelzhamer-Bundes und erhielt 2012...
02.06.2015 - Im April 2015 wurde zum dritten Mal die Kunstbiennale in Konjic, Bosnien und Herzegowina, eröffnet. Ungewöhnlicher Ausstellungsort dieses Projekts ist der militärische Atombunker D-0 ARK (Atomska ratna komanda), den Tito auf halbem Weg zwischen...
02.04.2015 - Die Vorstellung des „Praxisbuch Fahrbahn“ der Schweizer Autoren Markus Barth und Sepp Moser, ein Sachbuch über Aufbau und Erhalt von Eisenbahnstrecken wurde in dieser Sendung nachgeholt, die Rezension zum Buch befindet sich am Ende...
27.02.2014 - Inhalt: Ein gefangener Aztekenkrieger tanzt, bis er an die Reihe kommt, geopfert zu werden. Dabei erinnert er sich an die Geschichte des Aufstiegs der Azteken zur beherrschenden Macht von Mexiko. Playlist: Martin Auer – Sternenschlange...
14.02.2014 - Ich habe meine Großeltern nicht gekannt. Die Eltern meines Vaters sind in der Gaskammer von Treblinka ermordet worden. Der Vater meiner Mutter ist an den Spätfolgen einer Weltkriegsverletzung gestorben, als sie knapp drei Jahre alt war. Ihre...
11.02.2014 - Mein Beitrag entstand in der Erstfassung am 6. Februar und somit zwei Tage vor dem Bekanntwerden von Gesprächen des für den Öffentlichen Personenverkehr in OÖ zuständigen LR Entholzer mit den ÖBB, die nun prüfen müssen, ob sich...
09.02.2014 - Zu diesem Thema gibt es auch einen audiovisuellen Guide für Smartphone, Tablet und PC, einen Führer zu Orten des Februaraufstands. Er hat die Adresse februarkaempfe.dort.pw. Dieser Führer macht mit Fotos, Ton- und Videodokumente die Ereignisse...
23.12.2013 - (1) 1.400 bei Demonstration für Bildungsreform und faires Lehrer_innendienstrecht (2) 6.000 bei Studierendendemnstration gegen Abschaffung des Wissenschaftsministeriums in Wien (2b) Studierendendemo in Graz – Beitrag der Von-unten-Redaktion bei...