22.02.2020 - Besonders in Wahlkämpfen werden sie von vielen Seiten umworben: Mal werden sie die einfachen Leute genannt, mal ist die Rede vom kleinen Mann. Ihnen gemein ist, dass sie das Herz am rechten Fleck haben sollen. Rechtspopulisten rühmen sich, auch...
05.11.2019 - Die Arbeiterkammer Kärnten veranstalltet seit Jahren im Herbst die „Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung“. Im Fokus standen heuer die Herausforderungen der Digitalisierung für das Zusammenleben und die Demokratie....
24.04.2019 - Die Hauptstadt Robert Menasse war Anfang März in Berlin in der Buchhandlung Moritzplatz für eine Lesung zu Gast. Das Interesse war hoch – kein Wunder – Mit dem Buch „Die Hauptstadt“ gelang Menasse ein beeindruckendes Porträt der Arbeit...
12.07.2018 - Wie komme ich zu dem Job, der zu mir passt? Wo suche ich? Extrem wichtig für die Jugend, denn sie haben ein langes Arbeitsleben vor sich. Aber nicht nur für die Jugend, auch für alle die bereits im Arbeitsleben stehen und mit ihrer Arbeit nicht...
12.07.2016 - Ein Buch über die Menschen in Dakar und ihre Sichtweise auf die Stadt – herausgegeben von Margit Niederhuber und Ina Thiam, einer senegalesichen Fotografin. Zu Wort kommen viele Kulturarbeiterinnen und Kulturarbeiter, Künstler und...
01.05.2015 - Heute drei Programmpunkte: 2 Buchrezensionen und zwar von Foer’s „Tiere essen“ & Cheeke’s „Vegan Bodybuilding“ und Interview mit John Sorenson „The Myth of Animal Rights Terrorism“ Veggie House...
28.04.2015 - Soll ein Kind arbeiten dürfen, wenn es damit seinen Schulbesuch finanziert? Oder verbaut es sich so seine Zukunft? Ist es vertretbar, einen Dreizehnjährigen aus einem Steinbruch zu retten, ohne ihm eine andere Einkommensquelle zu bieten? Das...
03.03.2014 - Klimawandel so der Titel ihres ersten Buches von Bettina Klopf, in dem sie ein Stück weit ihre Lebensgeschichte erzählt. Dieses Buch ist jedoch auch ein Ratgeber Buch, wo sich Menschen wieder finden, die sich mit ihrem Familiensystem auseinander...
24.11.2013 - Die Literatur ist eine Obsession Die Lyrikerin, Wienerin, Berlinerin Ann Cotten war author in residence beim Grazer ELEVATE & hoergeREDE Festival. Dort hat sie, zusammen mit dem französischen Duo Dat Politics im Minoritensaal performed....
13.10.2013 - Die Oktober Ausgabe von planetarium dreht sich um die Themen Kapitalismuskritik und das neue österreichische Familienrechtspaket. Im ersten Beitrag kommt Autor Markus Pühringer zu Wort. Sein Buch „Im Bann des Geldes – Eine Anleitung...