12.07.2012 - Das langfristige, entschlossene Engagement für mehr Wirtschaftsdemokratie leistet einen wichtigen Beitrag, um der international drohenden Aushöhlung demokratischer Gesellschaftsordnungen und der realen demokratischen Praktiken (Stich-wort: Post...
15.06.2012 - Der deutsche Sozialphilosoph Prof. DDr. h.c. Oskar Negt aus Hannover hielt am 24. Mai in der Kärntner Arbeiterkammer einen Vortrag zum Thema „Der politische Mensch – Demokratie als Lebensform“. „Die Demokratie ist die...
03.04.2012 - Der Fiskalpakt – eine gefährliche Mogelpackung Das Haushaltsrecht ist eines der ganz zentralen demokratischen Rechte des nationalen Parlaments. Warum? Weil das Parlament über zwei zentrale Steuerungsmittel, mit dem er auf die Gesellschaft...
27.11.2011 - Ein Nachruf auf Georg Kreisler und KUBUS 1024 Chriss begeht seinen 18. Geburtstag und darf sich dann sogleich zur Feier dieser Amtserwachsenheit zu einer grotesken staatlichen Stellung verrenken, während zur selben Zeit unser aller begnadeter...
03.11.2011 - Man kommt als Kritiker dieser Finanzkrise nicht umhin, sich mit den URSACHEN und der NATIUR dieser Krise zu beschäftigen. DISKUSSION: Aber immerhin wehren sich die Menschen! Man muß ihnen nur zeigen, was die Ursachen sind. Ja, natürlich –...
12.07.2011 - Was ist eigentlich Rassismus und warum tun sich viele so schwer mit der Definition desselben? Völkerrechtliche Definitionen von Rassismus, deren (zweifelhafter) wissenschaftlicher Wert, und deren Anwendungsgebiete – in der offiziellen...
11.07.2011 - Nachdem der Staat in der öffentlichen Debatte lange Zeit nur noch als bürokratisches Hindernis erschien, dem mit Deregulierung und Privatisierung zu begegnen sei, feiert er in der Krise ein fulminantes Comeback. Der politischen „Elite“ ist...
11.07.2011 - VIII. Partizipation – BürgerInnenbeteiligung – Hindernisse – Kriminalisierung zivilgesellschaftlichen Handelns (§278a) VIII. 7. „Die limitierte Demokratie“ – Birge Krondorfer Pluralismus steht heute hoch im Kurs...
11.07.2011 - VIII. Partizipation – BürgerInnenbeteiligung – Hindernisse – Kriminalisierung zivilgesellschaftlichen Handelns (§278a) VIII. 6. „Der zapatistische „Aufstand der Würde“. Alternative Demokratie- und Lebenskonzepte“ –...
11.07.2011 - V. Forderungen und Rechte von und für Minderheiten V. 4. „Gleichstellung zwischen Mann und Frau“ – Frauen-Gruppe / ATIGF Der Redebeitrag thematisiert die Gleichstellung zwischen Mann und Frau und das Prinzip „Gleicher Lohn...