11.07.2011 - III. Zugehörigkeit – Normierung – Homogenisierung – Ausgrenzung III. 5. Filmbeitrag: „heute haben wir vorgestern und morgen erobern wir uns die zukunft zurück.“ – Gabi Plattner, Monika Zanolin Wir wollen ein Zitat von...
11.07.2011 - III. Zugehörigkeit – Normierung – Homogenisierung – Ausgrenzung III. 4. „Soziale Hängematte“ – Sozialpolitischer Arbeitskreis (Spak) Mit der altbewährten Sozialschmarotzerdebatte werden gesellschaftliche Probleme personalisiert....
11.07.2011 - III. Zugehörigkeit – Normierung – Homogenisierung – Ausgrenzung III. 1. „Gefrorene Bewegung“: Die Kontrolle physischer, psychischer und sozialer Mobilität als Kernelement des Ausschlusses Asylsuchender – Raimund Pehm „Gefrorene...
11.07.2011 - II. Handlungsfelder: Selbstreflexive Ein- und Ausblicke (Wissenschaft – Freie Kulturarbeit – NGOs/Soziale Arbeit) II. 3. „Am Gängelband der assimilierenden Matrix“ – Gerhard Hetfleisch Das Verständnis von Integration als...
11.07.2011 - II. Handlungsfelder: Selbstreflexive Ein- und Ausblicke (Wissenschaft – Freie Kulturarbeit – NGOs/Soziale Arbeit) II. 2. „Freie Kulturarbeit und Demokratie: Wie demokratisch ist die Kulturpolitik in Tirol?“ – Theater...
11.07.2011 - II. Handlungsfelder: Selbstreflexive Ein- und Ausblicke (Wissenschaft – Freie Kulturarbeit – NGOs/Soziale Arbeit) II. 1. „Wissenschaft – Zivilgesellschaft – Demokratie“ – Erna Appelt Welchen Beitrag kann die Wissenschaft...
11.07.2011 - I. Eröffnung des Demokratie-Kongresses I. 3. „Rhetorische Modernisierung, Individualisierung und die Frage der Politisierung“ – Alexandra Weiss Phänomene der sozialen Ungleichheit, Armut, Ausgrenzung werden in unserer...
11.07.2011 - I. Eröffnung des Demokratie-Kongresses I. 2. Textcollage: „Demokratie … frisch … gestrichen“ – Maria Wassermann & Frauenkollektiv AFLZ Die ungeheuerlichen Aussagen der Landesrätin für den Fachbereich Frauen...
19.06.2011 - Impulsreferat zum Workshop: sendefertiger Rohschnitt / unmoderiert. Neoliberalismus – Krisenfolgen – Machtverhältnisse 2011 < Symposium zur Analyse und Diskussion der Kontinuitäten und Brüche neoliberaler Herrschaft, postneoliberaler...
19.04.2011 - Erstens erfolgt eine Kritik der Feinbildpflege, die auf einmal gegen ein Staatsoberhaupt betrieben wird, das gestern noch in vielen Hauptstädten gern gesehen war. Zweitens wird eine Klärung des Staatsprogramms Gaddafis, der Dschamahirja,...