25.06.2020 - Für globale Solidarität zwischen Arbeitnehmer*innen setzt sich der Verein weltumspannend arbeiten seit 25 Jahren ein. Eva Prenninger-Pusch und Sepp Wall-Strasser im Talk mit Sigrid Ecker. Unsere Welt ist kompliziert geworden. Globale...
19.06.2020 - „Man merkt, was einem fehlt, wenn man es nicht mehr hat.“ Corona hat einen Hype zur Beforschung des Öffentlichen Raums ausgelöst, aber der genaue Blick auf den Wandel des öffentlichen Lebens ist schon vorab ein unumgänglicher gewesen....
18.06.2020 - Die Covid19-Pandemie hat uns bereits viel abverlange und es wird noch lange nicht zu Ende sein. Ein Bereich unseres Lebens, nämlich die Schule, wurde besonders durchgerüttelt. Plötzlich wurden Eltern in die Verantwortung genommen ihren Kindern...
16.06.2020 - Übersicht des Inhaltes unseres 169. Rundbriefes, Atommülllager in Tschechien, 10-jähriges Bestehen „Planetare Bewegung für Mutter Erde“ und ein Gespräch mit den Sozialspychologen Dr. Johannes Klackl mit einem Text von Michael...
06.05.2020 - Die AK-Vizepräsidentin und ÖGB-Frauenvorsitzende Elfriede Schober fordert bessere Bedingungen für Arbeitnehmerinnen und spricht im Interview über frauenpolitische Entscheidungen. Die Präsidentschaftswahl in Polen steht bevor, ob es jedoch...
22.04.2020 - # Aktuelle Meldungen # „Schubhaft abschaffen, Grenzen abschaffen“ Rund 30 Spaziergänger*innen waren am Sonntag, 19. April zwischen der Friedensbrücke und dem Polizeianhaltezentrum Rossauer Lände in Wien mit Tafeln und...
15.04.2020 - Geschlechterforscherin Julia Schuster und Politikwissenschafterin Nadja Meisterhans im Gespräch mit Sigrid Ecker. Vor wenigen Wochen war Nadja Meisterhans im FROzine zu Gast. In der Sendung „Armut ist die Krise“ sagte sie unter anderem: „Es...
04.04.2020 - Das Corona Virus – SARS COVID 19 stellt uns vor immensen gesundheitlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Besondere Umstände ziehen besondere Maßnahmen nach sich. Ich erkläre mein Home Studio zur Panikfreien Zone. Ein Beitrag...
23.03.2020 - „Ist Radio eigentlich noch relevant?“ – Diese Frage stellte mir eine Teilnehmerin des Radioworkshops, den ich vor ein paar Wochen in Wien im Gymasium Franklinstraße 26 gehalten habe. Es ging gerade darum, die Rolle von freien Medien zu...
04.03.2020 - Aufzeichnung eines Podiumsgesprächs im Emailwerk/kunstbox Seekirchen am 20. Februar, veranstaltet von attac Flachgau: • Wie begegnen wir dem sich ausbreitenden Populismus? • Wie lässt sich der Einfluss wirtschaftlicher Macht auf Politik und...