18.02.2020 - Über die Notwendigkeit zivilgesellschaftlichen Engagements – Unterschiedliche Formate und deren Wirkungen. Diskussionsgäste im Studio: Christine Pechtl („Bewegte“, do-demo tirol) Wilfried Hanser („Bewegter“, u.a. do-demo tirol)...
13.02.2020 - Verfassung und Verstaatlichung gegen kolonialen Dünkel und Weltmarkt I. Der „plurinationale“ – mehrfach nationale – Staat Die „Nation“ wird in Bolivien als ein Kollektiv definiert, das durch eine kulturelle Identität und auch...
14.11.2019 - Über die Notwendigkeit zivilgesellschaftlichen Engagements – Unterschiedliche Formate und deren Wirkungen. Diskussionsgäste im Studio: Christine Pechtl („Bewegte“, do-demo tirol) Wilfried Hanser („Bewegter“, u.a. do-demo...
13.09.2019 - Termine Week of Future, Klimastreik 27.9, Demo Klimaschutz statt Transit auf der Westautobahn 22.9, .. 1)Interview mit Katharina Rogenhofer Sprecherin des Klimavolksbegehrens 2)PK: Wahl 2019 – Was unsere Demokratie jetzt braucht u.a. mit...
06.09.2019 - Die Frage, wo und wie wir wohnen, ist eng mit ökonomischen Verhältnissen, aber auch stark mit Vorstellungen von Familie und Gemeinschaft verbunden. In dieser Sendung reist Radio Stimme über den Atlantik und lädt die Hörer_innen ein, ein seit...
31.05.2019 - Eineinhalb Jahre ungefähr war die Regierung ÖVP/FPÖ unter Sebastian Kurz im Amt – zum Zeitpunkt der Aufnahme dieser Sendung noch vor dem Sturz durch das Parlament. Wir versuchen ein Resumee dieser Regierungszeit. 2 Themen im Speziellen...
10.05.2019 - „Wir rufen zur Wahl auf, weil wir glauben, dass diese EU Wahl eine Schicksalswahl ist. Es ist die Wahl, wo das EU Parlament neu zusammengesetzt wird und wo sich entscheiden wird, welchen Weg die gesamte Europäische Union gehen wird im...
24.04.2019 - Die Hauptstadt Robert Menasse war Anfang März in Berlin in der Buchhandlung Moritzplatz für eine Lesung zu Gast. Das Interesse war hoch – kein Wunder – Mit dem Buch „Die Hauptstadt“ gelang Menasse ein beeindruckendes Porträt der Arbeit...
09.04.2019 - DI, 14.05.2019, 16.00 Uhr: Zunächst sind SchülerInnen der 1C aus der NMS Spallartgasse am Wort. Sie widmen sich in ihrer Sendung Themen, die mit Demokratie zusammenhängen. In ihren Radiobeiträgen informieren sie über Kinderrechte, über...
09.04.2019 - Die SchülerInnen der 1C aus der NMS Spallartgasse widmen sich in ihrer Sendung Themen, die mit Demokratie zusammenhängen. In ihren Radiobeiträgen informieren sie über Kinderrechte, über Menschenrechte und sprechen über Rechte und Ansprüche,...