04.03.2024 - In der Februar Ausgabe des Kulturradios hört ihr eine Diskussion über die Bedeutung, aktuelle Rahmenbedingungen und Strategien selbstorganisierter (Kultur-) Räume. aufgenommen im Rahmen der Präsentation unserer neuen Broschüre Kultur Raum Graz.
28.11.2018 - Mag.a Dr.in Verena Lorber studierte Geschichte an der Uni Graz und beschäftigte sich im Rahmen ihrer Dissertation mit der Arbeitsmigration nach Österreich in den 1960/70er Jahren. Die letzten Jahre war sie als Senior Scientist am Fachbereich...
22.04.2014 - Bildung als Praxis der Freiheit – Grundlagen der Alphabetisierungskampagne in Brasilien der 1960er Jahre mit einem Blick auf aktuelle Beispiele in Österreich. Paulo Freire gilt als bedeutender Volkspädagoge, der mit seinen großangelegten...
30.04.2013 - Diese Sendung ist während des attac-AktivistInnen-Treffen, das letztes Wochenende in Graz stattgefunden hat, entstanden. Im Rahmen dieses Treffens fand auch die heurige Generalversammlung statt, mit der Wahl des Vorstandes: 1. Hans, warum? Auch...
28.11.2009 - Gerda Lerners Leben ist eine Frauengeschichte; ist Geschichte der jüdischen Diaspora; ist Geschichte des Amerikanischen Traumes und ist Geschichte des Traumas der Schoa. 1939 musste die damals 19.jährige Gerda Hedwig Kronstein vor den Nazis aus...