21.07.2022 - Die Lehramtsstudien „Ernährung“ und „Information und Kommunikation (Angewandte Digitalisierung)“ Am Institut “Berufspädagogik” der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich sind zwei spezielle Studiennangebote für...
16.06.2022 - Über die gesamte Wertschöpfungskette verursacht unser Essen ein Drittel aller globalen Emissionen. Außerdem ist es der Hauptgrund für Artensterben und Zerstörung von Ökosystemen. Menschen, die in der Lebensmittelproduktion arbeiten, sind oft...
15.02.2022 - Unsere tägliche Ernährung hat eine Wertschöpfungskette im Hintergrund, die zunehmend globalisiert ist. Damit trägt sie zur Klimakrise, zu Verlust an Biodiversität sowie zur Ausbeutung von Mensch und Natur bei. Wie kann das Ernährungssystem...
09.02.2022 - Landwirtschaft ist die Basis unserer Ernährung. Wir haben uns über Jahrzehnte an das derzeitige System der industriellen Landwirtschaft und einen Lebensmitteleinzelhandel bestehend aus wenig Großkonzernen gewöhnt. Höfe sterben, Förderungen,...
03.02.2022 - Weltweit versuchen Agrar- und Ernährungsindustrie ihre Kontrolle über die Wertschöpfungskette von Nahrungsmitteln auszuweiten. Auf der Strecke bleiben zumeist die Menschenrechte und die Rechte von Kleinbäuer*innen und anderen Personen, die in...
20.12.2021 - Fallstaff verlieh ihm den Preis für Nachhaltigkeit und Innovation 2021 und im TIAN wurde er mit 1 Michelin Stern und 4 Gault Millau Hauben ausgezeichnet. Die rede ist vom Revolutionär der Gemüseküche und Sternekoch Paul Ivić.
30.11.2021 - Wie kann man in Zeiten von Bevölkerungswachstum und Klimawandel die Bevölkerung ernähren?
14.11.2021 - Was macht gesündere Ernährung mit dem Klima? Was macht klimaschonende Ernährung mit der Gesundheit? Was? Wir hören uns an, wie gesundes Essen und Klimaschutz zusammenhängen kann.
28.10.2021 - „Es ist sehr wichtig dass wir den Ernährungssektor angehen weil ohne dass wir dort was machen werden wir die 1.5° aus dem Pariser Klimaabkommen nicht erreichen.“ Das meint Andreas Offenthaller. Er und Manuel Meindl sind Aktivisten...
07.09.2021 - Wie kommt man als Amateur an die Weltspitze des Triathlon Sports? Fabian Rahn plaudert in diesem b.a.s.e. talks mit mir über seinen ganz persönlichen Weg und welche Ziele er noch erreichen möchte.
Benachrichtigungen