20.09.2013 - In dieser Sendung berichten wir von der Klimabündnis-Jahreskonferenz in Hartberg und anderen News, wie der Grazer Altstadtbim, die an einigen Stationen kostenlos ist und den Segytours in Graz von Erich Schattauer. Musikalisch begleitet werden wir...
09.09.2013 - Auch wenn Tschechien energiepolitisch einen sehr schlechten Ruf in Oberösterreich hat, da es ja mit ihrer Atompolitik immer wieder im Gespräch ist, so gibt es doch auch viele interessante Projekte, die sich mit dem Energiesparen und der...
05.03.2013 - Energiewende ist als Ziel akzeptiert, Gemeindesäckel sind leer, Bürger_innen wollen finanzieren. Wieso bremst der Gesetzgeber? Die Finanzmarktaufsicht als Feind des Fortschritts? Diese Sendung befasst sich mit der Problematik, dass die...
03.12.2012 - Wie groß ist die atomare Bedrohung in Österreich? Durch den Super-GAU von Fukushima im März 2011 wurde vielen Menschen das Gefahrenpotenzial der Nukleartechnologie wieder bewusst. Seit der Katastrophe von Tschernobyl 1986, die auch auf...
04.11.2012 - Kontrolle über die Energieversorgung erlangen können Energie ist ein Schlüsselthema, wenn es darum geht, den menschengemachten Klimawandel abzuschwächen. Aber Energie aus erneuerbaren Quellen ist nicht automatisch zukunftsfähig, es kommt...
09.09.2012 - Heute hören wir vom Sonnblick-Wetterwart Ludwig Rasser Interessantes von seinem Leben am Observatorium Sonnblick. Weiters berichten wir von der Regionale, die heuer unter dem Schwerpunkt Klimaschutz stand und bringen einige Neuigkeiten, unter...
05.06.2012 - Atomkraftfreies Österreich und Europa, Wirtschaft im Dienst des Lebens, Kleinbauern gegen „Green Economy“ und Biosprit, Arbeits- und Lehrplätze für Asylsuchende und alte „Geburtstagskinder“ sind diesmal Schwerpunkte dieser Sendung....
02.06.2012 - Heute möchten wir verschiedene Ebenen der Bewusstseinsbildung ansprechen, angefangen von einer sehr interessanten Veranstaltung des Interuniversitären Forschungszentrums Graz (IFZ), bzw. der TU Graz, über die Lange Nacht der Forschung in...
23.10.2011 - Energiewende! 21.10.2011 forum stadtpark Das Zeitalter der billigen fossilen Energie ist zu Ende. Wie schnell Öl, Gas und Kohle tatsächlich zur Neige gehen, in welchem Umfang sie durch erneuerbare Energien ersetzt werden können und welche...
30.07.2011 - Eine Sendung über den Tag der Sonne, Ökostromdeckelung und Solar-Eis Seit dem GAU im Atomkraftwerk in Fukushima im März 2011 ist sie wieder brandaktuell: erneuerbare Energie, also Energie, die aus Wind, Sonne und Biomasse gewonnen wird. In...