17.06.2013 - Das jetzige Jahrhundert ist das erste wo eine Spezies – nämlich der Mensch – die Zukunft des Planeten in Händen hält. Was machen wir aus dieser Verantwortung? Diese Sendung ist überwiegend in Englischer Sprache gehalten und ist ein...
09.05.2013 - Sie hören heute die Beiträge der Historiker Dieter Binder und Heidemarie Uhl zur „Epoche der Epochenverschlepper“ und zur Gedächtnislandschaft in der Steiermark. Es geht um die Erinnerung an das Vergessen und Verdrängen, das...
23.01.2012 - Themenblock 1, Riskante Abhängigkeiten – Arzt und Patien: Podiumsgespräch mit Barbara Duden, Christian Fazekas & Céline Kaiser. Themenblock2, Die Kündigung des Tauschprinzips – Pflege und Sorge: Podiumsgespräch mit Karl...
28.06.2011 - Vortrag Sourav Kargupta ist ein junger Forscher aus Kalkutta, der sich in seiner Arbeit intensiv mit Feminismus und der Verortung von Ethik zwischen universellen Rechten und partikulären Situationen auseinandersetzt. In seinem Vortrag wird er den...
06.09.2010 - Zu Gast bei Christian Holzer ist der Theologe und Philosoph Dr. Clemens Sedmak, Professor an der Universität Salzburg und am Kings College in London und Vorstand der Salzburger Ethik Initiative und des ifz an der Universität Salzburg. Expetre...
27.05.2010 - GELD MACHT WERTE – Oder etwa doch nicht? Ist Arbeit nur dann etwas wert, wenn man dafür bezahlt bekommt? – Eine Anstiftung zur GRATISKUNST FÜR JEDERMANN. Peter.W. und Norbert K.Hund lauschen einer Erweckungspredigt zur Weltlage, stellen...
Benachrichtigungen