22.10.2015 - Ein neuer Verein wurde in Salzburg gegründet. Dieser nennt sich Kama und bedeutet Kurse von Asylsuchenden, Migranten und Asylberechtigten. Das Besondere an Kama ist das eben diese Menschen Kurse anbieten und ihre Stärken dabei vermitteln. Sei es...
16.10.2015 - Unter dem Titel von TTIP stoppen zu anders handeln, Alternativen zur neoliberalen Freihandels- und Investitionspolitik, veranstaltete ATTAC Österreich gemeinsam mit Global2000 dem Südwind und auch dem ÖGB bzw. einer Anzahl seiner...
14.10.2015 - Der Anklagepunkt der TTIP-Kritiker „TTIP-Protest errreicht einen neuen Höhepunkt“ war am Samstag 10.Oktober in der Tageszeitung „Die Presse“ zu lesen. Weltweit wurde an diesem Tag gegen das geplante Transatlantische...
12.10.2015 - 1. UN-Klimakonferenz: Schritt 4 Und wieder einen Schritt weiter zur UN Klimakonferenz in Paris. Vom Gips zur Schiene und auch mit Links nicht aufzuhalten – unsere Kollegin Karin Schuster aus Graz. http://systemchange-not-climatechange.at/ 2. Von...
04.10.2015 - http://media.ccc.de/browse/congress/2… Die Kritik am Freihandelsabkommen TTIP und CETA auf die Chlorhühnchen zu beschränken, greift viel zu kurz. Denn bei den beiden Abkommen zwischen der EU und den USA und der EU und Kanada steht noch...
19.09.2015 - -In dieser Sendung beleuchten wir globale Zusammenhänge des Klimas, die Professor Stefan Rahmstorf vom Institut für Klimafolgen-Forschung in Potsdam aufzeigt, auch im Hinblick auf Syrien. -Der Papst appelliert in seiner Enzyklika „Laudato...
15.07.2015 - Soziale, kulturelle und politische Netzwerke zwischen Österreich und Sambia/ Simbabwe (Ostafrika) zur Existenzsicherung unabhängiger Projekte und Strukturen sind Schwerpunkte dieser Sendung. Unsere Livesendung „Radio Mwabonwa“ zum...
06.07.2015 - Über die laufenden Geheimverhandlungen zum Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU In der Sendung werden grundsätzliche Informationen zum TTIP gegeben, mögliche Gefahrenquellen für öffentliche Dienstleistungen und Arbeitnehmerrechte...
28.06.2015 - Der inhaltliche Schwerpunkt der Redaktionsgruppe „Women on Air“ und ihrer Sendereihe Globale Dialoge lag 2014 auf den Themen „Fair Wirtschaften“.Für die Best-of-CD 2014 hat die Women-on-Air-Redaktion den Herta-Pammer-Förderpreis 2015 in...
13.06.2015 - -In dieser Sendung erzählt uns Frau DI Paula Polak über das Naturgarten-Netzwerk in Österreich. -Wir berichten über die Gewinner des Energy Globes Styria und hören den Gründer des Energy Globes Ing. Wolfgang Neumann. -Eva Janusch stellt uns...