24.11.2017 - Freitag, 17.11.2017: Zur Verfasstheit der Demokratie Mehr als 10.000 Unterschriften konnte die Kampagne Rettet das Kulturland! bereits sammeln. Mit den neuen Kinospots sollen es noch mehr werden. Rettet das Kulturland OÖ! Zu Beginn der Sendung...
23.11.2017 - „Ausstellung der nicht gezeigten Bilder“ – leere Fotorahmen als Symbolbild für den Raum für geflüchtete Menschen, die bei uns Schutz vor Krieg, Gewalt und Hass suchen. Zu Gast ist Horst Küblböck-Lausegger, Obmann der...
21.11.2017 - Am 23.11.2017 findet beim Linzer Landhaus auf der Promenade eine Kundgebung statt: „Gegen Sozialabbau und Bildungsklau“ organisiert von den Gewerkschaften vida und GPA-djp. Dabei geht es um die Einführung von Kindergartengebühren und...
16.11.2017 - Einen unbefristeter Arbeitsvertrag mit regelmäßigem Einkommen und ausreichender Kranken- und Pensionsversicherung zu haben – das ist für immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer heute nicht mehr die Regel. Ihre Arbeitswelt besteht aus...
25.09.2017 - Weiblich, billig, arbeitswillig? Eine Sendung, gewidmet den Frauen in den Medien. Journalismus und Medien sind mittlerweile keineswegs nur Männersache. Ganz im Gegenteil, denn vor allem im Fernsehen, bei Radios, Online-Medien und Magazinen findet...
16.03.2017 - Die Generalversammlung des Begegnungszentrums, ein Text von Leonardo Boff, eine Podiumsdiskussion über „Das Bedingungslose Grundeinkommen“ am Weltfrauentag sowie ein Interview über das Frauenprojekt Communicare mit der Gründerin...
21.01.2017 - Skript: Willkommen bei der WiderstandsChronologie. Nach einer längeren Krankenstandspause setzen wir fort mit dem 13. Jänner 2017: Wenn der Freitag auf einen 13. fällt, feiern an den gesellschaftlichen Rand gedrängte Menschen, denen mangels...
01.02.2016 - Jede/r zweite junge Spanier*in unter 25 Jahren ist arbeitslos und zählt zu jenen, die in Spanien die Generation Null genannt werden. Auch wenn die Jugendarbeitslosigkeit in Spanien im letzten Jahr leicht gesunken ist, bleibt Spanien –...
18.10.2015 - Wahlrecht für alle! Politische Teilhabe und Staatsbürger_innenschaft Wussten Sie, dass in Österreich eine Million Menschen lebt, die nicht wählen darf? Jede fünfte in Wien lebende Person darf die Gesetze nicht mitbestimmen, obwohl sie von...
28.04.2015 - Live zu Gast sind Inge Rauscher und Renate Zittmay, zwei der insgesamt Personenekomitees, dass das unabhängigem Volksbegehrens zum EU-Austritt heute vorstellt. Ein Volksbegehren, betrieben von einem unabhängigem Personenkomitee, über eine...