26.09.2011 - Im Zuge eines Sommerpraktikums von Bernhard Lahner wurde mit der integrativen Beschäftigung/Assista Vöcklabruck und dem Freien Radio Salzkammergut ein Kooperationsprojekt verwirklicht. Im August 2011 nahmen Klientinnen und Klienten des...
13.09.2011 - Im Zuge eines Sommerpraktikums von Bernhard Lahner wurde mit der integrativen Beschäftigung/Assista Vöcklabruck und dem Freien Radio Salzkammergut ein Kooperationsprojekt verwirklicht. Im August 2011 nahmen Klientinnen und Klienten des...
02.09.2011 - Lebenslanges Lernen unter erschwerten Bedingungen assista – integrative Beschäftigung ermöglicht Menschen mit Beeinträchtigung den Weg in ein Beschäftigungsverhältnis in der Wirtschaft, Vereinen, oder gemeinnützigen Organisationen. Im...
23.01.2011 - „Shades Of Red“ – Die etwas subjektivere Betrachtungsweise… Eine Collage aus Erinnerung und Fragen – eine Montage aus Medien und Musik – eine Hommage an den Menschen, den Politiker und den Visionär Bruno Kreisky....
30.12.2010 - +++ “Du andere Baustelle!” +++ Wie die “Gastarbeiter” ins Land der Kartoffeln kamen +++ Wie man sie ausnutzte +++ Wie man sie für unnütz befand +++ Wie man sie wieder loswerden wollte +++ Wie man sie in Angst und Schrecken versetze +++...
09.12.2010 - die innenministerin fekter lud gemeinsam mit ihren kollegen hundsdorfer und mitterlehner zur pressekonferenz. sie praesentierten da ihre vorstellungen zur rot weiss rot karte. von dieser erwarten sich die ministerInnen eine geregelte zuwanderung...
08.12.2010 - Der Begriff der Integration hat in der Debatte um Migration eine bemerkenswerte Karriere hinter sich. Als ursprüngliche Forderung von MigrantInnen nach sozialen und politischen Rechten zu Zeiten der sog. Gastarbeiterpolitik“ hat er sich zu...
09.11.2010 - Eine vielfältigige Gesellschaft birgt einige Herausforderungen – aber auch eine Vielzahl an Möglichkeiten. Dies soll aktuell eine Kampagne in Oberösterreich in den Köpfen der Menschen verankert. „Vielfalt schätzen, Vielfalt nutzen“...
01.08.2010 - Im Gepräch mit Gabriele Ebmer schildert Dr.Franz Xaver Kerschbaumer seinen Werdegang in Bezug auf seine Reformideen, die vor 20 Jahren einen Umorientierungsprozess innerhalb der NÖ.Landesregierung im Kindergartenbereich eingeleitet haben....
20.07.2010 - Arbeit und Beruf sind aktuell Identifikationsflächen des Menschen; damit aber auch Voraussetzung für gesellschaftliche Integration oder Desintegration. Der Beitrag begibt sich auf Spurensuche nach jenen gesellschaftlichen und historischen...