02.07.2015 - In unserer heutigen Sendung spannen wir den Bogen von Griechenland über Gaza nach Island über Bad Ischl und Ebensee nach Deutschland und Großbritannien. Details siehe unten und bei den weiterführende Links. Der griechische Komponist Mikis...
21.05.2015 - Weltumspannende Initiativen für Frieden, Menschenrechte sowie Informations- und Publikationsfreiheit, gegen Überwachung, Unterdrückung und soziale Ausgrenzungen sind einige der Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten und bei den...
07.08.2014 - Sommergespräch mit Jürgen Michlmayr, Friedenserklärung an alle Völker, Kommentar von Matthias Reichl zur aktuellen politischen Lage und Petition gegen Abschiebung einer armenischen Flüchtlingsfamilie sind Themen dieser Sendung. Details und...
05.02.2014 - „Usually I start something and then it becomes something else“ Geboren in Russland, später aufgewachsen in Israel und nun mehr oder weniger sesshaft in Berlin. Die Rede ist von Mary Ocher, ihres Zeichens junge Künstlerin, die vergangenes...
16.01.2014 - Schwerpunkt dieser Sendung sind Gedanken und Gedenken zu 100 Jahre nach 1914 und dem Ersten Weltkrieg, Überwachung, Menschenrechte und Palästinas Konflikte mit Israel.. Weitere Informationen siehe unten und bei den weiterführenden Links....
05.08.2013 - Heini Staudinger vs. FMA Heini Staudinger, ein alternativer Waldviertler Schuhunternehmer, borgt sich von seinen FreundInnen und KundInnen Geld. Die Finanzmarktaufsicht (FMA) findet das strafbar und hat Heini Staudinger angezeigt. Er tätige...
05.08.2013 - Christoph Helberger ist Absolvent des Lehrgangs „Globales Lernen“, der heuer erneut an der PH OÖ in Kooperation mit Südwind OÖ und dem Welthaus Linz startet. Er hat im Rahmen seiner Abschlussarbeit gemeinsam mit seinen Kolleginnen...
23.06.2013 - Identites feierte heuer sein 20jähriges Jubiläum. Das Filmfestival präsentierte einmal mehr einen breitgefächerten Überblick an international vielfach prämierten, meist in Österreich noch nicht gezeigten Queer-Film-Produktionen ohne...
17.06.2013 - Text für die Anmoderation (nicht im Audio integriert) Im Juni steht Wien ganz im Zeichen des Regenbogens. Die Straßenbahnen tragen die Regenbogenwimpel, vom Wiener Rathaus weht die Regenbogenfahne. Das Vienna Pride Village ist eine Woche lang...
21.02.2013 - Proteste gegen tschechische AKWs, erneuerbar statt atomar; Solidarität mit Palästinenser im Hungerstreik, UN-Sozialpakt und Verbot von Tierversuchen sind Schwerpunkte dieser Sendung. Weitere Informationen siehe unten und bei den weiterführenden...
Benachrichtigungen