04.10.2013 - Themen in dieser Sendung: Das maiz-Projekt MEZZANIN / Eine Vortragsreihe von SOS-Menschenrechte… MEZZANIN – Info zum Lehrgang Kürzlich, nämlich am 30.09.2013, startete der Lehrgang MEZZANIN. Das Projekt MEZZANIN geht von...
04.09.2013 - Signale für ein Überdenken der aktuellen Erziehungskonzepte finden wir in der Häufung der Konfliktsituationen in den Familien, in der wachsenden Anzahl von „verhaltensauffälligen“ Schülern und Lehrlingen, in der steigenden...
18.04.2013 - Jugendthemen der 2F – SchülerInnen der 2F des BRG Anton Krieger-Gasse bringen Themen on air, die ihnen wichtig sind. Zunächst zu hören sind Beiträge zu Freizeit, Sport und Ernährung, danach stehen kurze Gesprächsrunden zu...
07.02.2013 - *KulturTon – Das KulturGespräch* Heute widmen wir uns im Kultur- und Bildungskanal Kulturton 105,9 einem Bildungsthema. Die Arbeiterkammer Tirol hat mit Jahresbeginn ein neues Projekt mit dem Titel „Rückenwind“ gestartet. Junge...
18.11.2012 - Lexikon, Infos und Hörspiele zur Stadtpolitik In diesem Sendungsreview informieren Wiener SchülerInnen über die Wiener Stadtpolitik, etwa zu Begriffen wie ‚Bezirksvertretung‘ ‚Abstimmung‘, ‚Gemeinderat‘,...
22.04.2012 - DI, 28.05.2013, 12.30 Uhr: Unsere Schule und der Weg dorthin – SchülerInnen des ersten Aufbaulehrgangs B der Schule Santa Christiana in Rodaun bringen Hörspielszenen zu Erlebnissen in Bus und U-Bahn sowie die Kurz-Show ‚Ohne...
13.04.2012 - Wir wollen arbeiten – die FMS Kinzerplatz on air DI, 07.08.2012, 16.07 Uhr: SchülerInnen der FMS Kinzerplatz informieren über Berufsorientierung und stellen außerdem witzige und erfundene Berufe vor. Zu hören sind u.a. fiktive...
22.03.2012 - DI, 01.05.2018, 16.00 Uhr: Lehrlingsausbildung und Gewerbe von 1945 bis 1948 in Österreich. SchülerInnen der Berufsschule LTZ Längenfeldgasse setzen sich mit dem Zuckerbäckergewerbe und der Zuckerbäckerausbildung in den ersten Jahren nach dem...
11.01.2012 - In dieser dritten und letzten Ausgabe von „frei.will.ich“ am 11. Jänner geht es um interkulturelle Zusammenarbeit. Denn freiwilliges Engagement ist immer Zusammenarbeit, gegenseitige Unterstützung und Gemeinschaft – egal woher man...
25.11.2011 - Mit dem Projekt „frei.will.ich. Dein Einsatz fehlt, dein Einsatz zählt!” gibt das Land Salzburg jungen Menschen die Möglichkeit, einen Einblick in konkrete Freiwilligentätigkeiten und ehrenamtliche Arbeit oder Projekte zu bekommen. Und im...