08.10.2018 - Der Glasmacher und Glasbläser Richard Weber macht im z6 einen Workshop mit den Jugendlichen. In der Sendung erzählt Richi über seine große Leidenschaft das Glasmachen und Glasblasen & gibt uns viele Info’s über seinen Beruf....
08.08.2018 - Im Juli 2016 nahm das Projekt StartWien – Das Jugendcollege die ersten Jugendlichen auf und begann mit dem Training in unterschiedlichen Fächern (Deutsch, Mathematik, Berufsorientierung etc.) und einer intensiven Sozialberatung. Mittlerweile...
08.08.2018 - WUK-Radio besucht das WUK Bildungs- und Beratungsprojekt Jugendcoaching West. Es handelt sich um ein Angebot für Jugendliche, die sich im Übergang von Schule zu Beruf oder von Schule zur Berufsausbildung befinden. Am Standort der Institution in...
17.07.2018 - Am 5. Juni 2018 veranstaltete der Oö. Landtag bereits zum vierten Mal ein sogenanntes Föderalismus-Symposium. 2018 stand es unter dem Motto: (De)Radikalisierung -Wie können wir die Jugend (wieder) für Demokratie begeistern? Dies ist der zweite...
10.07.2018 - DO, 12.07.2018, 11.30 Uhr: Ausschnitte aus 15 WBC-Sendungen – Von Oktober 2017 bis Juni 2018 produzierten SchülerInnen des NQL-Lehrgangs an der Polytechnischen Schule Burggasse insgesamt 15 Radiosendungen mit eigenen Themen und nach eigenen...
23.05.2018 - Sommer, Sonne, Ferien – perfekte Bedingungen für den Ausbruch des Reisefiebers. Viele Jungendliche verspüren besonders in den Sommerferien das Bedürfnis zu reisen und sich die Welt anzusehen. Wie es mit den rechtlichen Bedingungen...
23.05.2018 - Die Dienststellenleiterin des Caritas Jugendzentrum „Space“ in der Innsbrucker Reichenau Kirstin Madersbacher spricht im Interview über die Jugendarbeit in Innsbruck, das neue Jugendzentrum „Space“ und über das große Fest, das am 22....
02.05.2018 - Eine Diskussion über wirtschaftliche Themen (Kleidungs- und Lebensmittelproduktion sowie Konsum) unter Jugendlichen Seyed T., ein Teilnehmer der Kulturwerkstatt, hat eine Diskussionsrunde zu wirtschaftlichen Themen geleitet. Globale...
03.04.2018 - Am 2. April 2018 findet zum 11. Mal der Welt-Autismus-Tag statt. Die Vereinten Nationen haben diesen Tag ins Leben gerufen um der Gesellschaft das Thema Autismus näher zu bringen. Der Welt-Autismus-Tag dient der Bewusstseinsbildung und soll...
05.03.2018 - AGORA Akzente_Kärntner Landtagswahlen 2018 Diesmal widmen wir uns im Rahmen der AGORA Akzente den Einkommensunterschieden zwischen Männern und Frauen in Kärnten. Diese sind ein Teil des sogennanten Gender Gaps, also der Kluft zwischen Männern...