09.04.2022 - +++ Proteste gegen Krieg +++ Demonstration für das Personal in privaten Kindergärten, Horten & Freizeitpädagogik +++ Solidarität mit Aufdecker Julian Hessenthaler +++ Proteste nach Räumung einer besetzten Stadtstraßen-Baustelle in...
07.04.2022 - Die Klimakrise ist in vollem Gange. Während sich die globale Durchschnittstemperatur bereits um 1,2 ° erhöht hat, setzt die Politik keine geeigneten Maßnahmen und nimmt damit Strafzahlungen, Kosten für Klimaanpassung, sowie die Gefährdung...
06.04.2022 - „Damit es eine wirkliche Veränderung gibt braucht es mehr als Systemkosmetik und technische Lösungen.“ , erklärt Ursula Baatz am 24.März im Stift Dürnstein. Sie ist die Kuratorin des Symposion Dürnstein. Nach dem Vortrag hatte die...
31.03.2022 - „War es richtig sich am Anfang gleich mit Politiker*innen zusammen zu setzen?“ , fragt der Klimaaktivist und Moderator der Podiumsdiskussion, seine Aktivismuskolleg*innen. Am Sonntag den 27. März wurden Fragen wie diese heiß diskutiert. Ort...
30.03.2022 - #LookUp - so meistern wir die Klimakrise Folge 1 mit Klima-Journalist Benedikt Narodoslawsky.
18.03.2022 - In Österreich gibt es einen Klimarat. Was wird er bewirken? Wann ist ein Klimarat demokratisch? Darüber sprach der Klima- und Energieexperte Erwin Mayer. Erwin Mayer ist Gründer von mehr demokratie! Österreich, Vorstandsmitglied von Democracy...
15.03.2022 - „Es gibt Prognosen, dass bis zu 50% der Kaffeeanbaufläche in den nächsten Jahrzehnten verschwinden werden wenn der Klimawandel so weitergeht.“ , erzählt Hartwig Kirner, der Geschäftsführer von FAIRTRADE Österreich. Die Klimaredakteurin...
14.03.2022 - Die Klimakrise ist in aller Munde. Doch – warum eigentlich? Was passiert, wenn es wärmer wird? Wie dramatisch ist die Klimakrise? Wie dramatisch sind die Auswirkungen wirklich? Und: Warum wird es überhaupt wärmer?
08.03.2022 - „Die häufigste Menschenrechtsverletzung ist, dass Menschen Hunger leiden und unterernährt sind oder mangelernährt sind.“ , erklärt Tina Wirnsberger. Sie ist Projektkoordinatorin bei FIAN Österreich. Alma Mühlbauer führte ein Interview...
23.01.2022 - „Talk im Turm: Kapitalismus ade? Überlebt der Kapitalismus die Umweltkrise?“, Interview W. Ötsch; Seminar „Minimalismus! Von der Freude mit wenig(er) zu leben, Interview T. Lorenz; Stadtbibliothek Linz „Bestell-Bausatz für Kinder- und...