02.09.2022 - Martin Balluch von Niki Staudenherz im Urwald interviewt. Niki Staudenherz hat Martin Balluch in der Obersteiermark für 3 Tage besucht und ist mit ihm durch die Urwälder der Gegend gewandert. Dabei entstand dieses Gespräch mitten im Urwald...
21.08.2022 - das Projekt FOR seasons : FÜR die Jahreszeiten – macht Klimaschutz akustisch hörbar.
25.07.2022 - Entfremdung, Umweltkollaps, ... 999. radioattac - Sendung, 25. 07. 2022
21.06.2022 - Warum ändert sich das Klima eigentlich? Welche Auswirkungen hat das Klima? Wie kann man den Klimawandel stoppen? Was hat der Klimawandel mit Tieren zu tun? Diese Fragen beantwortet die VS TILO.
19.06.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine anlässlich 50 Jahre Club of Rome ein Umweltschwerpunkt mit Blick auf Lösungen zur Klimakrise, Ökozid und Wind-an-Land-Gesetz.
16.06.2022 - Über die gesamte Wertschöpfungskette verursacht unser Essen ein Drittel aller globalen Emissionen. Außerdem ist es der Hauptgrund für Artensterben und Zerstörung von Ökosystemen. Menschen, die in der Lebensmittelproduktion arbeiten, sind oft...
14.06.2022 - „Kapitalismus ist ökologisch blind und er ist sozial blind. Das heißt es ist Aufgabe der Gesellschaft, des Staates auch von Bürgern und Bürgerinnen das wir einfordern, dass das erwirtschaftete gerechter, fairer verteilt wird.“ ,erzählt...
06.06.2022 - „Emotionen sind eine unglaubliche Kraftquelle“ ,erzählt Henna-Elise Selkälä. Sie ist Politikwissenschaftlerin, Tänzerin und Teil des Kipppunkt Kollektivs. Das Kipppunkt Kollektiv hielt am Klimacamp in Wien einen Workshop zum Thema...
04.06.2022 - +++ Gegen Ehrung von Antisemiten in Wien +++ Lobau-bleibt-Demo zu SP-Parteitag +++ Gerechtigkeit für in Nigeria aus religiösem Hass ermordete Frau +++ Radeln for Future +++
01.06.2022 - „Today colonialism hides because the colonialists are not nations but commercial entities. The new colonies are not countries that are defined in the map but sektors in the global south.“ , erklärt Mordecai Ogada. Er ist kenianischer Ökologe...