08.11.2017 - Seit 6.11. dieser Woche findet in Bonn die Klimakonferenz der Vereinten Nationen statt. Da bei dieser Konferenz kaum große Durchbrüche zu erwarten sind und die Mehrzahl der Länder weit davon entfernt sind, ihre Klimaziele zu erreichen, kam es...
08.11.2017 - Seit 6.11. findet in Bonn die Klimakonferenz der Vereinten Nationen statt. Da bei dieser Konferenz kaum große Durchbrüche zu erwarten sind und die Mehrzahl der Länder weit davon entfernt sind, ihre Klimaziele zu erreichen, kam es im Vorfeld...
14.09.2017 - Thema: Die Klima- und Energie-Modellregion Gesäuse stellt sich und ihre Arbeit vor Eine Klima- und Energie-Modellregion ist ein Art Regionalentwicklungsprogramm vom Österreichischen Klima-Fond für Gemeinden, mit dem Ziel auf kommunaler Ebene...
07.04.2017 - Wir berichten über das weltweit größte thermische Solarprojekt, das die Stadt Graz zu 20 Prozent mit Fernwärme versorgen wird. Dr. Christian Holter referiert darüber. – Prof. Hans Eck erzählt uns von seinen Forscher-Projekten in...
24.11.2016 - Die Begegnung mit dem Zeitzeugen Heinz Kounio; Eine Resolution im EU-Parlament für das Einfrieren der Beitrittsverhandlungen mit der Türkei; Resultate der Klimakonferenz 2016 in Marrakesh Begegnung mit dem Zeitzeugen Heinz Kounio Die...
03.11.2016 - Die Vorteile des Radfahrens sind vielfältig – beispielsweise wirkt es sich positiv auf Gesundheit und auf die Umwelt aus. Doch in Linz scheint Mobilität per Fahrrad nicht besonders attraktiv zu sein. Gründe sind vor allem in den...
11.08.2016 - An einem Tag Anfang August vor dem österreichischen Verkehrsministerium: Ganz Österreich ist von der Autobahnlobby blockiert. Doch bei allen 9 geplanten Autobahnneubauprojekten regt sich Widerstand. Die AktivistInnen von Bürgerinitiativen und...
12.12.2015 - -In dieser Sendung stellen wir einige Netzwerkpartner des neuen Weltaktionsprogrammes der UNESCO vor: -Sabine Schleidt berichtet von SOL, einem Verein für Solidarität, Ökologie und Lebensstil; -Claudia Kinzl stellt die Umwelt und...
24.11.2015 - Zu Gast im Studio sprechen Elisa Andeßner und Holger Jagersberger über die Austellung Echos ein Vernetzungsprojekt von Künstlerhaus Dortmund und Salzamt Linz. Im Zweiten Teil der Sendung hört ihr eine akustische Ankündigung der Austellung...
12.01.2015 - Ein Markt, dessen Fähigkeit im Sinne des Gemeinwohls zu regeln, sehr in Frage zu stellen ist. In der vorliegenden Sendung finden Sie eine gekürzte Zusammenstellung von Fachreferaten, die Anlässlich einer vom Ökobüro organisierten Tagung am...