16.05.2013 - In unserer Reihe „Sport verbindet“ erfahren Sie diesmal Näheres zum 2. Interreligiösen Fußballturnier und zum interkulturellen Hobbysportturnier „Vielfalt bewegt“. Außerdem: Margrit Schiller, ehemalige RAF-Aktivistin über ihr bewegtes...
02.04.2012 - Der karibische Raum war nach der Abschaffung der Sklaverei gekennzeichnet durch eine starke Mobilität der Bevölkerung, verursacht durch erzwungene Migration von Menschen aus afrikanischen und asiatischen Ländern, sowie freiwilliger Migration...
22.03.2012 - In den „Lineamientos“ (Richtlinien, Grundzügen) hat die Staatspartei Kubas ein Programm verkündet, das jeden Versorgungsgedanken aufgibt und Markt und Rentabilität zu ihrem Credo erklärt. Was heißt das Einzelnen? In der Landwirtschaft...
15.09.2011 - Internationale Solidaritätsbewegung mit die FIVE Inhaftiert in den USA seit 13 Jahren An diesen Abend wird zu der aktuelle Lage und internationalen Solidaritätsarbeit der sozialen Bewegungen in pro des kubanischen Volkes und die 5 Helden der...
25.02.2010 - 1959: Revolution auf Kuba. 2009 – trotz internationaler Wirtschaftssanktionen beharrt Kuba auf einem sozialistischen Weg. Bekannt für hohe medizinische und schulische Standards, trotz allgemeiner Armut. Nicht zu übersehen sind die...
24.02.2010 - Che Guevara hatte Tagebuch geführt, während der Revolution auf Kuba. 50 Jahre später gibt es zwei Währungen – eine für Arme und eine für Reiche; warum das Leben in Santiago besser ist als in Havanna; die Medien sind weder international...
24.02.2010 - Kuba – keine Eneregierevolution: Statt Wasserkraft, Wind- oder Solarenergie ist Kuba abhängig von kalorischen Kraftwerken, bei einem hohem Ölpreis. Verlierer sind die Umwelt und die kubanische Wirtschaft. Kubanische Stromproduktion ist...