24.02.2010 - Da wir wahre Multi-Tasking Talente sind, betreiben wir in dieser Sendung Optimismus und Pessimismus zugleich. In Kulturpolitik aktuell berichten wir von einer Diskussionsveranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Kulturpolitik, die da...
27.11.2009 - (gekürzte Fassung für die Bundesländer – Länge 1 Stunde) Radio Netwatcher vom 28.11.2009 – LIVE über Entwurf Vorratsdatenspeicherung, Bigbrother Stipendium u. PrivaSec forte Studiogäste Friedrich Kofler WKO-Ubit und Chris...
12.11.2009 - Erstes Buch – Teil 22/23 Der elisabethinische Mensch – Die Flegeljahre des Kapitalismus – Die exakten Wissenschaften – Die Welt des Fernrohrs – Bacon als Charakter – Bacon als Philosoph – Bacon vor Bacon...
09.11.2009 - Diskussionsrunde zur AudiMax-Besetzung. Eine Diskussion zum Thema „AudiMax-Besetzung“. Diskutiert haben Luca Hammer, Nicole Rauscher, Marlies Möderndorfer, Fabienne Babinsky und Prof. Werner Zips. Diskusionsleiter war Thomas...
13.10.2009 - Mitschnitt der Pressekonferenz vom 08.10.2009, wo das neue Tiroler Medienprojekt MOLE vorgestellt wurde. Was will MOLE? MOLE will die öffentliche Wahrnehmung von Kunst Und Kultur erhöhen und einen differenzierten inhaltlichen Diskurs zu diesen...
07.10.2009 - Minderheiten, ihre Probleme kennt man hinlänglich, trotzdem bleiben ihre Bedürfnisse und ihre Menschenrechte meist mehr als vernachlässigt, auch wenn die meisten meinen in liberalen Demokratien zu leben. In der heutigen Sendung stellen wir ein...
10.08.2009 - zu gast im studio: Sabrina Schober und Martina Schubert >> „Arbeit oder Nicht-Arbeit“ war 2009 das Motto von Soho in Ottakring. „Müssen oder Muße – Leistungszwang versus Paradiesvorstellung“ ein Projekt von Sabrina...
24.07.2009 - Überwachung und betrieblicher Datenschutz Hintergrundgespräch am 21. Juli 2009 mit Eva Angerler, GPA-djp, Abteilung Arbeit und Technik Gerda Heilegger, AK Wien, Abteilung Sozialpolitik Besondere Datenschutznormen für ArbeitnehmerInnen dringend...
03.07.2009 - Ein Beitrag zur gleichnamigeb Arbeitskonferenz des Bundesministeriums (BMUKK) am 22.und 23. Juni in der Wiener Urania. Sie hören eine bespielhafte Einleitung zum Thema und Auszüge (O-Töne) zu den Ergebnissen der einzelnen Arbeitsgruppen:...
03.07.2009 - Den Schwerpunkt dieser Ausgabe ist ein Bericht zur Arbeitskonferenz „Prekäre Perspektiven? Zur sozialen Lage von Kreativen“, die vom Bundesministerium am 22.und 23. Juni in der Wiener Urania veranstaltet wurde. Dazu gibt es Auszüge...