12.01.2010 - Diese Sendung von WUK Radio beschäftigt sich angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise mit dem Kontext Geld, Arbeit(slosigkeit) und Grundeinkommen – und mit der Frage, was sich KünstlerInnen zur Wirtschaftskrise einfallen lassen....
27.11.2009 - (gekürzte Fassung für die Bundesländer – Länge 1 Stunde) Radio Netwatcher vom 28.11.2009 – LIVE über Entwurf Vorratsdatenspeicherung, Bigbrother Stipendium u. PrivaSec forte Studiogäste Friedrich Kofler WKO-Ubit und Chris...
12.11.2009 - Im heutigen FROzine beschäftigen wir uns mit der Ausstellungsereöffnung von den Künslern Ã’scar Munoz, Hsin-Chien Huang und Ya-Lun Tao, die heute um 19 Uhr im OK (offenes Kulturhaus) Linz stattfinden wird. Andererseits aber auch mit...
12.11.2009 - Erstes Buch – Teil 22/23 Der elisabethinische Mensch – Die Flegeljahre des Kapitalismus – Die exakten Wissenschaften – Die Welt des Fernrohrs – Bacon als Charakter – Bacon als Philosoph – Bacon vor Bacon...
10.08.2009 - zu gast im studio: Sabrina Schober und Martina Schubert >> „Arbeit oder Nicht-Arbeit“ war 2009 das Motto von Soho in Ottakring. „Müssen oder Muße – Leistungszwang versus Paradiesvorstellung“ ein Projekt von Sabrina...
24.07.2009 - Überwachung und betrieblicher Datenschutz Hintergrundgespräch am 21. Juli 2009 mit Eva Angerler, GPA-djp, Abteilung Arbeit und Technik Gerda Heilegger, AK Wien, Abteilung Sozialpolitik Besondere Datenschutznormen für ArbeitnehmerInnen dringend...
03.07.2009 - Ein Beitrag zur gleichnamigeb Arbeitskonferenz des Bundesministeriums (BMUKK) am 22.und 23. Juni in der Wiener Urania. Sie hören eine bespielhafte Einleitung zum Thema und Auszüge (O-Töne) zu den Ergebnissen der einzelnen Arbeitsgruppen:...
03.07.2009 - Den Schwerpunkt dieser Ausgabe ist ein Bericht zur Arbeitskonferenz „Prekäre Perspektiven? Zur sozialen Lage von Kreativen“, die vom Bundesministerium am 22.und 23. Juni in der Wiener Urania veranstaltet wurde. Dazu gibt es Auszüge...
21.05.2009 - RebellInnen Geschichten erfahren mit dem Omnibus Wann wurden welche politischen Forderungen auf den Straßen von Linz laut? Wie schrieben sie sich in den Stadtraum ein? – Dazu sind Renate Höllwarth und Bernhard Pospisil telefonisch zu Gast...
14.05.2009 - Stefan Haslinger, Geschäftsführer der Kulturplatform OÖ (Kupf) spricht über partizipative Kulturarbeit mit Simone Boria. www.filialeauwiesen.at