02.07.2022 - Wien zum sicheren Hafen machen + Weltflüchtlingstag + Asyltribunal + Bessere Schule + Raddemos + Proteste gegen Abschaffung des US-Abtreiberechts + Gedenken an Opfer des Anschlags in Oslo + Protest gegen Melilla-Massaker + Gedenken an...
23.06.2022 - In der 5.Ausgabe des Podcasts "Das Mosaik des guten Essens für alle" geht es um Menschen- und Arbeitsrechte im Ernährungssektor: global bis lokal.
22.06.2022 - In dieser Sendung wird darauf eingegangen, warum die Menschenrechte nicht zu jeder Zeit für alle Menschen galten bzw. gelten.
22.06.2022 - Gespräch mit Christina Buczko (Guatemala Soildarität) und Carlos Toledo
12.06.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: Biosprit in Kritik, EU-Lieferkettengesetz, Baumwolle aus Umersziehungslagern und Focus Europa Nachrichten.
06.05.2022 - Krieg ist Krieg. Mensch ist Mensch. Das Recht auf Schutz vor Verfolgung muss für alle Geflüchteten gelten. Das fordern mehr als 90 NGOs in einem offenen Brief an die Bundesregierung. Denn Politik und Medien unterscheiden immer öfter zwischen...
06.04.2022 - Jahrestag Atomunfall im AKW Tschernobyl (Ukraine), Gespräch mit Matthias Reichl zum. 80. Geburtstag, 40 Jahre Umweltschutzbewegung GLOBAL 2000, Petition „Raus aus Gas und Öl", Volksbegehren im Mai und Juni 2022, Friedensgeläut
26.03.2022 - +++ Demos gegen Putins Krieg gegen die Ukraine +++ Corona-Maßnahmengegner*innen unterstützen Putin +++ Krieg ist Krieg. Mensch ist Mensch. +++ Klimastreik +++
25.03.2022 - Office Ukraine – Shelter for Ukrainian Artists | Krieg ist Krieg. Mensch ist Mensch. Für die März-Ausgabe unserer Radiosendung Frei*Raum*Kultur sprachen wir mit Michaela Geboltsberger vom Projektteam des Office Ukraine über Unterstützung von...
23.01.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Gespräche über die Lage an der polnisch-belarussischen Grenze und den weltweiten Anstieg sozialer Ungleichheit, sowie ein Beitrag zu den Entwicklungen in Kasachstan.