23.07.2021 - Der Naturpark Sölktäler veranstaltet gemeinsam mit dem Österreichischen Alpenverein ein Bergwaldprojekt im Naturpark, an dem Familien aus Deutschland und Österreich teilnehmen. Welche Aufgaben die TeilnehmerInnen übernehmen, warum das so...
16.07.2021 - Mag. Franz Maier, Präsident des Umweltdachverbandes thematisiert in seinem Vortrag das Spannungsfeld zwischen Klima – und Naturschutz.
15.07.2021 - Beim Medienmittelpunkt.Ausseerland beschäftigten sich namhafte ExpertInnen unter dem Motto „Von einer Krise in die nächste? Der taumelnde Kontinent – Perspektiven und Lösungen für Österreich und Europa“ mit drängenden Fragen angesichts...
15.03.2021 - Generalversammlung des Begegnungszentrums für aktive Gewaltlosigkeit, Behandlung des Klimavolksbegehrens im Umweltausschuss, Berta Wagner 100. Wiederholung eines Gesprächs mit der 90. jährige Soziologin Maria Mies. Weckerswelt TV....
11.02.2021 - Geht man vom alles beherrschenden Thema Corona einen Schritt weiter, trifft man auf weitere drängende Herausforderungen unserer Zeit: Klimawandel und Rohstoffknappheit. Was bringt also 2021? Wie fordert es uns? Welche Schwerpunkte sehen wir,...
28.01.2021 - Online-Vortrag „Silent Spring: Biodiversität in der Krise“ von Franz Essl. Aus der Online-Vortragsreihe „Klimabildung For Future -Interdisziplinäre Perspektiven auf die Klimakrise“.
29.11.2020 - Ausschnitte einer Veranstaltung in der Anarchistischen Bibliothek im Oktober 2015, an dem der Autor Christof Mackinger sein Buch Radikale Ökologie. Ein Plädoyer für eine radikale ökologische Linke. Unrast Verlag 2015 vorstellte.
08.10.2020 - „Du bist nie zu klein, um etwas zu verändern“ – das Zitat der Klimaaktivistin Greta Thunberg gilt auch für die Wienwahl. Für alle, die sich noch nicht entschieden haben, wen sie diesmal wählen sollen, hat Radio Stimme einen Überblick...
03.09.2020 - Bei Radio Freequenns zu Gast ist diesmal Thomas Ferstl, Thomas ist erfolgreicher Gastronom in Gröbming und Obmann des Tourismusverbandes Gröbminger Land. Es wurden die Themen, gibt es einen nachhaltigen Tourismus und vor allem wie sollen wir...
09.07.2020 - Die Klimakrise spitzt sich immer weiter zu – und wir sind auf der Suche nach Verantwortlichen. Da unser konsumorientierter Lebensstil stark dazu beiträgt, taucht natürlich die Frage auf: Wo entstehen überall Treibhausgase? Ein...
Benachrichtigungen