02.06.2018 - Das Jahr 1848 ist ein Schicksalsjahr in Österreich! Ferdinand I ist an der Macht. Die Ständer erheben sich um eine kostitutionelle Demokratie zu erreichen. Die Groß- und die Kleindeutsche Lösug steht im Raum. Manche Stände haben das Interesse...
23.05.2018 - Ein Interview mit Valarie Oona Serbest vom Verein Fiftitu% und Luzenir Caixeta vom Verein maiz Die beiden Vertreterinnen der Vereine sprechen über die aktuelle Lage nach den Kürzungen durch das Frauenreferat des Landes Ober-Österreich. Anfang...
23.05.2018 - Uni Konkret Magazin Jugendarbeit in Innsbruck – Studiogast: Kirstin Madersbacher Die Dienststellenleiterin des Caritas Jugendzentrum „Space“ in der Innsbrucker Reichenau Kirstin Madersbacher spricht im Interview über die Jugendarbeit in...
16.04.2018 - Nicht nur am Internationalen Frauentag… gedenken wir der Leistungen von engagierten und reflektierten Frauen, sondern regelmäßig tauchen nun Porträts und Gedankensplitter dazu auf und bringen ihr Wirken unseren HörerInnen näher…...
09.03.2018 - Zum Internationalen Frauentag widmet diese Ausgabe der Radiosendung „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“ die Bühne ganz den Kabarettistinnen. Mit dabei sind die Grazer Poetry-Slammerin Christine Teichmann, die...
05.03.2018 - AGORA Akzente_Kärntner Landtagswahlen 2018 Diesmal widmen wir uns im Rahmen der AGORA Akzente den Einkommensunterschieden zwischen Männern und Frauen in Kärnten. Diese sind ein Teil des sogennanten Gender Gaps, also der Kluft zwischen Männern...
28.02.2018 - Seyran Ateş ist sowohl Rechtsanwältin für Familienrecht als auch Autorin diverser gesellschaftskritischer Bücher. Mit einer Veranstaltungsserie, die zeitlich rund um den Internationalen Frauentag (8. März) gewickelt ist, bietet der...
08.01.2018 - Am 15. Oktober 2017 hat Österreich gewählt. Die ÖVP unter Sebastian Kurz ging bei der Nationalratwahl als eindeutiger Sieger hervor, gemeinsam mit der FPÖ unter Heinz Christian Strache. Am 18. Dezember 2017 wurde die Koalitionsregierung von...
13.12.2017 - Der erste Beitrag im Rahmen unserer Themenschwerpunktwoche schieflagen I neravnovesja von 11.12.-17.12.2017 widmet sich der Untersuchung der Pfeiler des Sozialstaates in Österreich, und zeigt die Knoten im sozialen Netz. Die Angriffe auf den...
21.09.2017 - Am 21. September tritt das umstrittene Handelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada vorläufig in Kraft. Greenpeace und das Bündnis TTIP STOPPEN, das von Attac, GLOBAL 2000, der ÖBV – Via Campesina Austria, der Gewerkschaft Pro-Ge und...