22.04.2016 - In dieser TERA FM-Sendung sind Vera Liebewein und ihre Schüler/innen von der Lernwelt Rubenshof in St. Georgen im Attergau zu Gast! Die Lernwelt Rubenshof ist ein privates Schulprojekt, das den Schüler/innen und Schüler vom Kindergartenalter ab...
14.04.2016 - Gast der Sendung: Univ. Doz. Dr. Martin Poltrum ist Philosoph, Psychotherapeut, Autor und Essayist aus Wien. Poltrum studierte Philosophie und Pädagogik und machte die Ausbildung zum Diplomkrankenpfleger und Existenzanalytiker. Derzeit ist er...
07.04.2016 - zu Gast im Studio: Margit Steiner, Leiterin des Instituts für Primarstufenpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich zu den Ergebnissen der Standardtestung sowie Eva Forster und Daniel Dautovic von der Österreichischen...
04.04.2016 - Ulduz Ahmadzadeh, geb. 1981 in Teheran/Iran, beginnt als Kind zu tanzen und geht dieser Leidenschaft in einem Land nach, in dem Tanzen verboten ist. Heimlich nimmt sie privaten Tanzunterricht und schafft es trotz schwieriger Bedingungen und...
23.03.2016 - …über Ökologie und Nachhaltgkeit auf dem Spielesektor… Die Umwelt hat bekanntlich keine Anwält_innen. Umso wichtiger ist das Erkennen wichtiger Faktoren unseres Verhaltens, die die Umwelt beeinflussen. Wie kann dieses Erkennen nun...
21.03.2016 - Zur Person: Viola Hammer wurde in Radkersburg geboren, ist 30 Jahre alt, hat an der Grazer Musik-Uni Jazz-Piano sowie Instrumental- und Gesangspädagogik studiert und ein Masterstudium für Jazzkomposition und Arrangement absolviert. Nach dem viel...
07.03.2016 - An demokratischen Schulen können SchülerInnen selbst entscheiden, was und wie sie lernen. Dort gibt es keine Lehrpläne, keine Zensuren und Prüfungen sind freiwillig. Schüler- und LehrerInnen haben die gleichen Rechte und organisieren...
25.02.2016 - Studierende vom Kolleg für Sozialpädagogik in Liezen berichten über ihre Arbeit und geben Einblick in die vielfältigen Exkursionen. Thema: Warum Kinder Tyrannen werden Patricia und Silke haben sich mit diesem Thema und mit dem gleichnamingen...
21.02.2016 - Die Freinetgruppe Wien zu Gast- eine reformpädagogische Diskussion im Radio Celestin und Elise Freinet entwickelten ab 1920 in Frankreich eine pädagogische Richtung, die heute noch immer aktuell bleibt. Wir sprechen mit Gabi, Kerstin, Basti,...
11.02.2016 - Studierende vom Kolleg für Sozialpädagogik in Liezen berichten über ihre Arbeit und geben Einblick in die vielfältigen Exkursionen. Thema: Der Suizid Die Informationen stammen aus dem Buch „Suizid – Ursachen, Warnsignale und...