13.05.2017 - liebes mensch, in der heutigen sendung haben wir mitarbeiterinnen von „IBUS – innsbrucker beratung und unterstützung für sexarbeiter_innen“ zu gast. gemeinsam sprechen wir unter anderem darüber, was sexarbeit überhaupt ist,...
25.02.2016 - DI, 17.09.2019, 12.30 Uhr: Zusammenleben: Konflikte, Zivilcourage, Partnerschaft und mehr … – Zunächst melden sich SchülerInnen der Klasse 2A der Berufsschule für Bürokaufleute und Verwaltungsberufe in der Embelgasse zu Wort und...
09.02.2015 - Im Studio begrüßen wir die Hebamme Ingrid Gugel-Wackerle und tauschen uns über Herausforderungen, Möglichkeiten und Chancen im Bezug auf Sexualität und Beziehung in der Zeit der Schwangerschaft, Geburt und als frischgebackene Eltern aus.
25.11.2014 - Erziehungswissenschafterin, Sexualpädagogin Ulrike Roitzheim (mehr zum Studiogast und zur Sendung finden Sie unter: www.sinn-los.at) spricht mit Markus Felder über das Thema Sexualpädagogik und Sinn.SENDUNG Nr. 30 der monatlichen Radiosendung...
20.08.2014 - Das Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch trifft auf das Condomi-Museum. Dr. Christian Fiala, Leiter des Museums für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch (kurz: MUVS) sowie Ingrid Mack, Leiterin des Condomi-Museums, treffen im...
20.10.2013 - „Nicht für die Schule lernen wir“ – Beiträge zum interkulturellen Leben in Wien von Studierenden der KSA, die sie im Rahmen eines Audiolabors gestaltet haben. Im Radiobeitrag von Angelika geht es um ihr Feldpraktikum zum Thema...
18.04.2013 - Im Rahmen des Jugendprojektes „create your region“ haben sich Jugendliche mit dem „Tabuthema“ Pornografie im Mühlviertler Kernland auseinandergesetzt. Am 29. März wurde im Salzhof der Porno unter die Lupe genommen –...
17.05.2012 - Zwischen Wunsch, Pflicht und Anerkennung – die Mutter im Wandel der Zeit. Anlässlich des Muttertags am Sonntag, 13. Mai widmet sich WoA in dieser Sendung thematisch dem gesellschaftlichen Status der Mutter im globalen Vergleich. Diskutiert...
11.11.2011 - Wie sind PartnerInnen-Wahl und Attraktivitätsnormen gesellschaftlich beeinflusst? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Konsumlogiken und Begehren? Was bedeutet „freie Sexualität“ im Kontext einer neoliberal geprägten Gesellschaft?...
08.11.2011 - „Sexualität von Menschen mit Beeinträchtigungen: lebbar, frei von Tabus oder Diskriminierung?“ Dieser Frage stellten sich am 11. Oktober im Ursulinenhof in Linz sechs DiskutantInnen. In dieser Stunde hören sie Ausschnitte dieses...