23.06.2021 - Der Grüne Europaparlamentarier und Biobauer Thomas Waitz über Herausforderungen und nötige Veränderungen in der Gemeinsamen Argrarpolitik der EU im Hinblick auf die Klimawende. Ende Juni wird die Einigung zwischen Mitgliedsländern, Kommission...
16.06.2021 - In Was wäre wenn… der utopische Podcast – Episode 3 lernen sie den Zukunfts- und Sozialforscher Franz Nahrada kennen. Es geht um globale Dörfer, wie Leben mit der Natur gelingen kann und welche Vorteile es brächte. Auch warum die...
15.06.2021 - Sigrid Ecker zieht im Rahmen des KUPFtalks Bilanz mit den Kulturreferent*innen Doris Lang-Mayerhofer und Johann Reindl-Schwaighofer und erkundet, was sich in den letzten 6 Jahren diesbezüglich in Linz und Wels getan hat und vor allem, wo die...
28.05.2021 - In welche Richtung soll sich unsere Gesellschaft entwickeln? Das BGE könnte ein wichtiges Instrument für Veränderung sein, Bruchlinien abfedern und Ungerechtigkeiten verringern. Doch ist es leistbar? Erreicht man die gewünschten...
25.05.2021 - In der zweiten Episode von „Was wäre wenn… der utopische Podcast“ ist Karin Kuranda zu Gast. Sie ist Koordinatorin der zivilgesellschaftlichen Plattform SDG Watch Austria. Es dreht sich also alles um die 17 Nachhaltigkeitsziele...
25.05.2021 - In welche Richtung soll sich unsere Gesellschaft entwickeln? Das BGE könnte ein wichtiges Instrument für Veränderung sein, Bruchlinien abfedern und Ungerechtigkeiten verringern. Doch ist es leistbar? Erreicht man die gewünschten...
20.05.2021 - In der zweiten Episode von „Was wäre wenn… der utopische Podcast“ ist Karin Kuranda zu Gast. Sie ist Koordinatorin der zivilgesellschaftlichen Plattform SDG Watch Austria. Es dreht sich also alles um die 17 Nachhaltigkeitsziele...
07.05.2021 - Übernahme: Was wäre, wenn es keine Armut gäbe? Was, wenn alle Menschen gleichwertig wären- gleichberechtigt? Was wäre, wenn es keine Ausbeutung von Menschen, Tieren und Natur gäbe – kein Gegeneinander, sondern ein Miteinander? Sigrid...
05.05.2021 - Schule ist Struktur. Schule ist aber auch ein Ort der Sprache und der Vielfalt. FROzine stellt diverse Facetten von Schule, Möglichkeit und Chance vor. Schule als Struktur Mit dem Schuljahr 2015/16 wurden alle Hauptschulen in Österreich...
15.04.2021 - Was wäre, wenn es keine Armut gäbe? Was, wenn alle Menschen gleichwertig wären- gleichberechtigt? Was wäre, wenn es keine Ausbeutung von Menschen, Tieren und Natur gäbe – kein Gegeneinander, sondern ein Miteinander? Sigrid Ecker im...