07.12.2016 - Letzten Samstag war Premiere im Landestheater: Das großartige Stück NIEMAND von Horvath, neu entdeckt und nun auf zeitgenössischen Bühnen inszeniert, hat nichts an Aktualität eingebüst. Wohnen als Menschenrecht? Das ist die Kernfrage, die...
20.10.2016 - Kapitalkollaps – Die finale Krise der Weltwirtschaft Tomasz Konicz, Jahrgang 1973, studierte Geschichte, Soziologie und Philosophie in Hannover sowie Wirtschaftsgeschichte in Poznan. Seit rund zehn Jahren bearbeitet er als Publizist und...
02.10.2016 - Dilma Rouseff: Ausnahmezustand in Brasilien? Empeichement oder Putsch? Am 30.05.2016 ergab sich eine interessante Podiumsdiskussion über die jetzige Situation in Brasilien! Es wird sehr polemisiert rund um die Lage in Brasilien! Vor allem wollen...
15.07.2016 - August 2012 richtete die Polizei in Marikana/Südafrika ein Massaker unter streikenden Minenarbeitern an, 34 von ihnen wurden dabei ermordet. Der Konflikt hatte sich an den menschenunwürdigen Lebensbedingungen der Belegschaft einer Platinmine...
12.01.2016 - Leopold Kohr wurde am 5.Oktober 1909 in =berndorf bei Salzburg geboren. Er war Nationalökonom, Jurist, Staatswissenschaftler und Philosoph. Im Spanischen Bürger_innenkrieg war er als Berichterstatter für verschiedene Zeitungen tätig. Dort...
04.01.2016 - Sonntag, 3. Jänner 2016, 10:00 Uhr, LIRETTO: Gesprächspartner von Walter Ziehlinger sind Daniela Dett, Alen Hodzovic, Erich Josef Langwiesner, Andy Hallwaxx und Arne Beeker Ein Musical von Luther Davis (Buch), Robert Wright und George...
01.01.2016 - Donnerstag, 31.Dezember 2015, Silvester, 9:00 Uhr, Radio für Senioren und Sonntag, 3. Jänner 2016, 10:00 Uhr, LIBRETTO Das Musical „Grand Hotel“ in der Arena des Landestheaters Linz an der Promenade. Gesprächspartner von Walter Ziehlinger...
11.11.2015 - #Überblick über Fluchtrouten am Balkan Für Refugees gibt es seit Monaten zwei mögliche Routen, um Mittel- und Nordeuropa zu erreichen. Während die eine Route über Mazedonien nach Serbien führt, gelangen Refugees auf der anderen Route über...
13.07.2015 - Rosa HOFMANN, geboren am 27. Mai 1919 in Wilhering bei Linz, katholisch, war im sozialdemokratischen Arbeitermilieu sozialisiert worden. Politischer Widerstand hat jedoch auch einen familiären Hintergrund: Rosas Vater Josef HOFMANN,...
07.02.2015 - Wir informieren über einige von der UNESCO-Bildungsdekade ausgezeichneten Projekte: – die City Farm in Wien Schönbrunn – Gewässerforschung im Nationalpark Hohe Tauern – SASIA-support a school in Afrika und...