03.03.2014 - Zum 10. mal vergibt die SPACEfemFM Frauenredaktion den Preis der APPLAUSIA an Frauenpersönlichkeiten die im Jahr 2013 On Air waren. In der Kategorie Frauen: Politik / Gesellschaft / Zeitgeschichte ergeht die APPLAUSIA an die Radiopiration...
14.02.2014 - Ich habe meine Großeltern nicht gekannt. Die Eltern meines Vaters sind in der Gaskammer von Treblinka ermordet worden. Der Vater meiner Mutter ist an den Spätfolgen einer Weltkriegsverletzung gestorben, als sie knapp drei Jahre alt war. Ihre...
10.02.2014 - In der ersten Ausgabe von BÜCHERWAHL beschäftige ich mich mit einem Roman und einem Sachbuch. Dem Roman „Aufstand“ von Fabian Eder (2013 bei Baumüller erschienen) und der Biographie „Adolfo Kaminsky – Ein...
17.11.2013 - Um Ausdauer- und Veränderungsgedanken geht es in den kommenden 60 Minuten, wenn wir uns den Themen „Alternative Wohnformen“ und der Kapitalismuskritik von Niko Paech widmen. Anfang Oktober veranstalteten die Grünen 50+ OÖ und der...
02.07.2013 - Mit Mahnwachen, Fackelzüge und zahlreichen anderen Protestaktionen sagten Bürgerinitiativen seit dem Sommer 2010 dem Wiener Straßenstrich den Kampf an und bereiteten den Anstoß für ein neues Wiener Prostitutionsgesetz. Die neu gewählte...
27.05.2013 - ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 27. Mai 2013: (1) Verschwörungstheoretiker_innen vereinnahmen March Against Monsanto (2) Erinnerung an Zwangsarbeiter_innen im Nationalsozialismus in Wien 22 (3) Sexarbeiter_innen – von Stigmatisierung zur...
04.04.2013 - Die Themen: 400 Jahre Widerstandskultur in Linz / Open Source und Open Access / Nicht-identitärer Feminismus / Antirassistische Demo nach mildem Urteil gegen U-Bahn-Attentäter Bürgerkrieg, Aufruhr und Protest Das aktuelle Radio...
15.02.2013 - Solidarökonomie Kongress 22.-14.2. an der Boku und im Tüwi Wir reden mit Studiogäst_innen aus der Orga-Gruppe über den Solidarökonomie Kongress, der von 22.-14.Februar an der Boku und im Tüwi statt finden wird. Was ist Solidarökonomie...
04.02.2013 - Im heutigen FROzine einerseits der Tanz rund um die Hofburg beim sogenannten Akademikerball und der Tanz um die Privatisierung von Wasserressourcen in Europa. Tanz in der Hofburg: Getanzt wurde vergangenes Wochenende nicht nur in, sondern auch...
16.01.2013 - Ronald Geppl im Gespräch mit Kommerzialrat Maximilian K. Platzer, Ballvater des Wiener Kaffeesiederballs. Über die Veranstaltung eines Wiener Balls, die Bewegungen ein Kaffeehaus (fort)zuführen, den Wiener Kaffee und seine Sicht der Lage des...