25.09.2014 - ANMOD Am Sonntag, den 28. September ist der globale Aktionstag für den Zugang zu legalem und sicheren Schwangerschaftsabbruch. Weltweit werden Regierungen dazu aufgefordert Frauen legale und leistbare Schwangerschaftsabbrüche zu garantieren....
23.08.2014 - Ein Gespräch über Demokratie, Faschismus, Provinz und Grundeinkommen Die Schriftstellerin Marlene Streeruwitz wurde 1950 in Baden bei Wien geboren. Sie studierte Slawistik und Kunstgeschichte in Wien, arbeitete beim Rundfunk und Theater. Von ihr...
28.07.2014 - Anfang Oktober 2013 wartete der ORF Tirol mit einer für viele überraschenden Kurzmeldung auf: Rund 60 Erntehelfer*innen aus Rumänien und Serbien hatten bei einem Gemüsebauern in Thaur, einem kleinen Ort sechs Kilometer östlich von Innsbruck,...
24.06.2014 - Wieso Radio FRO am 30.Juni für den Landtag bettelt, das erklärte uns der Geschäftsführer von Radio FRO, Andi Wahl. Außerdem haben wir uns in dieser Sendung auch ausführlich mit dem Fall des Josef S. auseinandergesetzt. Radio FRO macht...
22.06.2014 - bericht von einer kundgebung am ballhausplatz am 20.juni 2014 *** notizen für eingesprochenen moderationstext: seit 2010 gibt es von flüchtlinsginitiativen sog umbrella marches zum intern tag des flüchtlings am 20.juni, seit 2011 auch in...
22.05.2014 - (Das Interview findet sich hier: (http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wien/stadtpolitik/632121_Bereit-fuer-den-Buergerkrieg.html) Meldung – Script: Die österreichische Polizei kennt nur ein Szenario bei Protesten – den...
07.05.2014 - Vor fünf Jahrzehnten erzeugte die wirtschaftliche Hochkonjunktur in Westeuropa einen Bedarf an Arbeitskräften, der durch „Gastarbeiter_innen“ aus wirtschaftsschwachen Ländern wie der Türkei und Jugoslawien gedeckt werden sollte. Im Mai...
07.05.2014 - ANMOD (nicht enthalten) Österreich ist eine Migrationsgesellschaft – auch wenn dies immer noch gerne verdrängt und geleugnet wird. Über fünfzig Jahren Anwerbeabkommen für Arbeitskräfte aus der Türkei wurde heute in Graz bei der Tagung...
18.04.2014 - Der neue Roman von Susanne Scholl handelt von der Begegnung zweier Frauen – Emma, einer Pensionistin in Wien und Sarema, einer asylsuchenden Frau aus Grosny. Von Grosny nach Wien bis in die Ostukraine wurde der Bogen in der Lesung und...
01.04.2014 - Jugend auf Drogen!? Am 18. März trafen sich zahlreiche renommierte nationale und internationale Experten auf der FH OÖ, um die neuesten Entwicklungen zum Thema „Jugend und Drogen“ einem österreichweiten Teilnehmer_innenkreis...