18.05.2021 - Wir erhalten wir Einblick in ihre Beratungs-und Organisierungsarbeit und in die konkreten Arbeitsbedingungen und Herausforderungen in den jeweiligen Arbeitsfeldern.
10.05.2021 - Wer pflegt unsere Alten, wer erntet das Gemüse, wer bringt uns die Post? Die Corona-Krise hat eines besonders deutlich gemacht: Migrantische Arbeitskräfte sind für die Aufrechterhaltung des Gesundheitswesens, der Lieferketten oder der...
30.04.2021 - Im Gespräch mit dem Autor Prof. Dr. Kurt Remele. Das Buch heißt „Es geht uns allen besser, wenn es allen besser geht“ und erinnert an den Slogan „Gehts der Wirtschaft gut, gehts uns allen gut“. Gemeinwohl braucht aber das...
08.02.2021 - Ihr hört heute bei VON UNTEN im Gespräch Ausschnitte aus dem Antifa-Café vom 3.2. unter dem Titel „Die Linke in Zeiten der Pest“. Es diskutieren: – Natascha Strobl (Politikwissenschaftlerin, auf Twitter bekannt für ihre...
25.01.2021 - Auszüge aus einem Gespräch mit Andrea Komlosy und Ernst Wolff über Folgen und Veränderungen für Gesellschaft und Wirtschaft, moderiert von Hannes Hofbauer.
18.01.2021 - Aus dem Missmanagement der Eurokrise ab dem Jahr 2010 hat man in Brüssel und Straßburg die, aus Keynes Schriften bekannte Lehre gezogen, dass die sogenannte Austeritätspolitik, also eine Politik der „Disziplin“, der „Entbehrung“...
18.12.2020 - Lange Jahre hat Simon Wiesenthal hier in Linz versucht, NS-Täterschaft aufzuarbeiten. Wir sprechen mit der Historikerin Birgit Kirchmayr über den Vorschlag, einen Platz oder eine Straße nach ihm zu benennen. Außerdem begeben wir uns mit...
04.12.2020 - Über den Sommer habe ich Ihnen zwei Forschungsprojekte aus dem Bereich der Geistes- und Kulturwissenschaften vorgestellt, die mit dem Theodor Körner-Fonds ausgezeichnet wurden. Im 2.Lockdown steht die wissenschaftliche Arbeit von Michael...
19.11.2020 - Heini Staudinger ist Regions-Beleber, kreativer Unternehmer und furchtloser Systemkritiker
11.06.2020 - Mein Gast ist Willi Molterer, Geschäftsführender Direktor des Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI). Mit ihm, dem gebürtigen Steyrer, der schon seit der Kindheit seine oberösterreichische Heimat in Sierning hat, spreche...