27.10.2014 - 1. „Keine Macht den Spionen!“ Unter dem Motto „Keine Macht den Spionen“ faden am 25. Oktober 2014, dem Vorabend des Nationalfeiertages im Rabenhof Theater die Big Brother Awards Gala statt. Die Big Brother Awards werden an jene Personen,...
14.10.2014 - Worum handelt’s sich beim ist Ada Lovelace Day? Und auf was kann das B7 nach 30 Jahren zurückblicken? Mehr dazu in dieser Sendung. 30 Jahre B7 Helmut Bayer, der Geschäftsführer vom Fahrradzentrum B7 war bei uns im Studio zu Gast....
05.10.2014 - 1. Wir haben katastrophal versagt Die kanadische Journalistin, politische Aktivistin, Schriftstellerin Naomi Klein („No Logo“) hielt die Eröffnungsrede per Videoschaltung auf der Degrowth Konferenz in Leipzig. „Wir brauchen...
26.09.2014 - Am 18. September 2014 hat im Museum Arbeitswelt Steyr ein Vortrag mit dem Titel „Lernresistente Eliten? Weltwirtschaftskrise damals und heute“ mit österreichs wohl bekanntester Wirtschaftsforscher Stephan Schulmeister...
16.09.2014 - In dieser Sendung wird ein Rückblick auf die EU-Wahl im Jahr 2014 geboten und im Zuge dessen der Frage nachgegangen, wo die Linke ansetzen muss, um künftig noch gesellschafts- und somit auch auch wahlfähiger zu werden. Bei der...
03.09.2014 - Sind es die Konsequenzen der Wirtschaftskrise oder sind die Frauen einfach selber schuld? Frauen besetzen wieder weniger repräsentative politische Positionen, die Austrian Standards wollen das Binnen-I verbannen und nicht einmal die SPÖ hält...
29.08.2014 - Verteilungsgerechtigkeit in der Krise – In den vergangenen Jahrzehnten hat die ungleiche Verteilung der Vermögen und Einkommen weltweit stark zugenommen. Das war mit eine der wesentlichen Ursachen für die immer noch andauernde...
02.08.2014 - Die Aussstellung vom Boom zum Bürgerkrieg nimmt den Kriegsausbruch 1914 zum Anlass die vielschichtigen gesellschaftlichen Entwicklungen in der Zeit zwischen 1914 und 1934 zu thematisieren. Ähnliche Phänomene dieser Zeit kann man auch heute in...
24.06.2014 - Inhalt: Die durch die Finanz- und Wirtschaftskrise teils drastisch gestiegene Arbeitslosigkeit beeinträchtigt nicht nur die soziale Integration der unmittelbar Betroffenen, sondern erhöht auch den Druck auf diejenigen erheblich, die in...
27.05.2014 - Juliane Nagiller sprach in Wien mit dem Journalisten und Autor Robert Misik. Misik, Ko-Autor des kürzlich gemeinsam mit Michel Raimon im Czernin-Verlag herausgegebenen Buches „Supermarkt Europa – Vom Ausverkauf unserer...