Matthias und Maria Reichl haben das Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit in Bad Ischl gegründet und arbeiten nach wie vor hier ehrenamtlich weiter. Mehr über sie finden Sie in der Website www.begegnungszentrum.at
192 Beiträge
1. Mai, 11. Österreichische Armutskonferenz, Anti Atom Komitee, Armut, Armutskonferenz, Bedingungsloses Grundeinkommen, Chor Gegenstimmen, Erwachsenenschutz-Gesetz, Faschismus, für Vielfalt, Heinz R. Unger, Internationale Demos gegen Rassismus, Lebenshilfe Österreich, Multikulturalismus, Open Petition gegen Atommüllendlager in Tschechien, Pippo Pollina, Proletenpassion, Toleranz, Ulli Fuchs
Aufrüstung, Bedingungsloses Grundeinkommen, Christine Buchholz, Don't smoke - Volksbegehren, Flüchtlinge, Frauenforum Salzkammergut, frauenvolksbegehren 2.0, Friede, Gegenstimmen, Gewalt an Frauen und Mädchen, Grundeinkommen, Heinz Rudolf Unger, Herbert Gnauer, Iris Kästel, Jürgen Grässlin, Krieg, München, Nichtraucherschutz, One billion rising, politische Kunst, politische Lyrik, Proletenpassion ff, Sicherheitskonferenz, Waffenhandel
akw zwentendorf, Alternativen, Amazonas Dämme, Anti-Atombewegung, Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit, Buch „Kostbar“, Demonstration gegen Rechts Wien 13. 1. 2018, Entwicklung, Erklärung von Graz, Flüchtlingsthematik, Frauenberatung, Frauenberatungstelle Bad Ischl, Freie Radios, Friedenstagung 1968 150 Jahre Stille Nacht, Hainburger Au, Internationale Proteste, Kunsthaus Deutschvilla, Piraten Radios, Projekt Communicare, Proteste gegen Murkraftwerk, Radio Helsinki, Schweizer Sender Beromünster, Solidarität, Umweltbewegung, Zeitschrift „Rundbrief“
Aktion 20.000, Das Offene Wort, Ebensee, feministische, Frauenforum Salzkammergut, Frauenland retten!, Frauenvereine, Gerhard Kettler, Großdemonstration Wien 13.1.2018, Hans-Jürgen Holzer, Iris Kästel, Kurt Winterstein, Langzeitarbeitslose, Lukas Wurz, Michael Diesenreiter, Oberösterreich, Offensive gegen rechts, Plattform menschliche Asylpolitik, Radio FRO, Radio Helsinki, rechte neoliberale Regierungspolitik Österreich, Reflektive, Soma Ahmad #aufstehn, Sozialvereine, Streichung von Förderungen, widerhall, Zeitarbeit
16. Entwicklungspolitsche Hochschulwochen Salzburg, Anita Rötzer, Berta Wagner, Bertha von Suttner, Global 2000, Klimaschutz, Klimawandel, Kritische Literaturtage Salzburg, Lara Wodtke, Margaretha Höpperger, Menschenrechte, Nikolai Miron, Steuergeschenke, Wiederzulassung Glyphosat
Aktive Gewaltlosigkeit, Alfred Kirchmayr, Alternative Liste, Armutskonferenz, Ars Electronica, Augusto Boal, Bedingungsloses Grundeinkommen, Bert Brecht, Bewegungen, Bruno Kreisky, DDR, Eva Hederer, Friedensarbeit, Gedenken, Gewaltfreiheit, Gottfried Hochstetter, Grenzkontrollen, Grundeinkommen, Hamburg, Hanna Mandl, Herbert Gärtner, Hermann Müller, Humor, Jean Goss, Katholisches Lager, Konsumverweigerung, Kurt Winterstein, Leopold Kohr, Manfred Madlberger, Mario Friedwagner, Matthias Reichl Geburt, Motivation zur Vereinsgründung, Paulo Freire, Pazifismus, Sabine Weninger-Bodlak, Schweizer Radio Beromünster, Tschechien, Überwachung, Unabhängiges Radio, Utopien, Vater Schuhmacher, Visa, Volksabstimmung gegen AKW Zwentendorf, walter ötsch, Winfried Bergermann
Alternativer Nobelpreis 2017, Armut, Armutskonferenz, aserbaidschan, Äthiopien, Begegnungsfest 40 Jahre Begegnungszentrum, Behinderten-Inklusion, chemische Umweltverschmutzung, Colin Gonsalves, Deutschvilla in Strobl, doppelköpfiger Pleitegeier, EU, Freie Medien-Alternativen, Friedensnobelpreis 2017, Glyphosat, ICAN, investigativer Journalismus, Jasmin Young, Journalismuspreis von unten 2010, Khadija Ismayilova, Kurt Winterstein, Lernbrücke, Manfred Madlberger, Mario Friedwagner, Menschenrechte in Indien, Nationalratswahl 2017, Ole von Uexküll, Pestizide, Politik-Misere, Right Livelihood Award 2017, Robert Bilott, Romana Gietzinger., stimmlagen, UN-Vertrag Atomare Abrüstung, USA, Yetnebersh Nigussie
Atomgefahren, Bäume besetzen, Braunkohle, CETA, Chor Gegenstimmen, erich fried, Evelyn Ritt, Fest 40 Jahre Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit, Friedensnobelpreis 2017, Gesundheit, Goldmine Rosiamontana, Hambacher Forst, Hans Moshammer, Hans-Peter Hutter, ICAN, Klimawandel, Kunsthaus Deutschvilla, Kurt Winterstein, Manfred Madlberger, Manz Verlag, Nuclear-Free Future Award 2017, Peter Wallner, Rumänien, stimmlagen, System Change not Climate Change, UNO-Vertrag Verbot von Atomwaffen, Wahlprogramm der freien Medien, widerhall
10. Internationale Woche des Bedingungslosen Grundeinkommens, 40 Jahre Begegnungszentrum, Ali Abunimah, Begegnungszentrums-Fest, Braunkohleabbau, BRISANT, Deutschland, Deutschvilla Strobl, Ende Gelände, Enno Schmidt, EU, Grundeinkommen, Grüne Bildungswerkstatt Tirol, Israel, Jutta Seethaler, Palästina, radio freirad, Schweiz, Veronika Spielbichler, Westbank, zerstörte Schulen
alternativer Nobelpreis, Atomkraft, Ausstieg Landesregierung, Bedingungsloses Grundeinkommen, Belgien, Claudia von Werlhof, Frankreich, Freihandel, Freihandelsabkommen MAI, Friede, Gemeinschaften, Globalisierung, Grundeinkommen, Leopold Kohr, Menschenrechte, Milan Machovec, Prag, Robert Jungk, Seminare im Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit, zwanzig Jahre „Right Livelihood Award“, zwentendorf