21.03.2009 - Eine Kombination aus sozialem Bewusstsein und Literatur gestaltete die Beiträge des heurigen Festivals „Literatur im März“. Wer ist arm – wer reich? Was macht arm? In einer Welt, wo Arm und Reich nur einen Funkenschlag entfernt...
21.03.2009 - Anmoderation: Die Situation von Sexarbeiterinnen in Österreich ist nicht gerade rosig, doch leider gibt es nicht viele Institutionen in Österreich an die sich Sexarbeiterinnen mit ihren Interessen und Problemen wenden können. „Sila“ war und...
21.03.2009 - Arbeiten ist wesentliche menschliche Tätigkeit. Gleichzeitig hat die Kritik an der erwerbsarbeitsorientierten Politik der klassischen Linken dazu geführt, dass Arbeit als Schlüsselkategorie des Denkens über Gesellschaft und des Agierens in der...
21.03.2009 - „Dass ich kein gewöhnlicher Politiker bin, war wohl jedem klar“; so leitet der Abgeordnete und Behindertensprecher der ÖVP, Franz-Joseph Huainigg in seiner Autobiographie das Kapitel über seine Tätigkeit im Parlament ein. Der...
10.03.2009 - Eine Rezension der gleichnamigen Broschüre von No Lager Bremen und dem eurpäischen BürgerInnenforum Anmod: Von 28. Jänner bis 1. Februar fand in Davos in der Schweiz das alljährliche Weltwirtschaftsforum statt. 41 Regierungschefs und etliche...
03.03.2009 - ZusammenReden – Wiener Neustädter Integrationsgespräche Über den historischen Zusammenhang zwischen Industrialisierung und Migration in dieser niederösterreichischen Region diskutierten Ende Februar dieses Jahres Sylvia Hahn...
02.02.2009 - In diesem Beitrag geht es um „Abtreibung als umkämpftes Recht“ in Österreich. AkteurInnen, Positionen und Argumentationen werden besprochen. Historische und aktuelle Entwicklungen rund um die „Fristenlösung“ kritisch...
21.01.2009 - Die weibliche Seite der Stadt Schon mal von Paula Mistinger Mraz, Stella Kadmon oder Elise Richter gehört? Nein? Das könnte daran liegen, dass die offizielle Geschichtsschreibung männlich bestimmt ist und die weibliche Seite ausgeblendet wird....
12.09.2008 - Subversiv und aktionistisch sollen sie sein – die queer-feministischen Tage, die von 10. bis 14. Septemer in Wien stattfinden. Zahlreiche Workshops, Diskussionen und Abendveranstaltungen bieten Raum zum Austausch queerer, feministischer und...
10.04.2008 - Am Sonntag, dem 13. April ist es so weit: ABC sendet nach dem Streik der Hollywood-AutorInnen wieder neue Folgen der Serie „Desperate Housewives“. Doch ist das ein Grund zur Freude für Feministinnen? Wie kann das Verhalten von Bree,...