26.11.2014 - In Kulturpolitik aktuell müssen wir uns mit einer grundsätzlichen Frage beschäftigen: Ist der Bundesminister für Bundeskultur zuständig, oder doch nur für Bundeseinrichtungen? Und die Kulturarbeiterinnen des Monats sind Nikita Dhawan und...
28.10.2014 - Wir präsentieren euch die Toolbox „Verletzende Sprache angehen“, die im Rahmen des Projektes „Check the Facts – Mind the Gap“ entstanden ist. Kulturarbeiter_innen des Monats sind Elke Smodic und Renate Höllwart von...
24.09.2014 - In Kulturpolitik aktuell nähern wir uns der Frage, wie es denn ausschaut, mit der Kulturarbeit in Österreich. Fairpay, Freiwilligenarbeit und der große Zuspruch für Kulturinitiativen wollen auch mal statistisch beleuchtet werden. Wir sprachen...
26.06.2014 - (Weiterführende Links siehe ganz unten) Moderationsnotizen: Die Debatte um die Ermöglichung eines 12-Stunden-Tags waren Anfang des Jahres ein großer Aufreger – derzeit liegen die Gesetzesvorschläge auf Eis. In die andere Richtung, also...
25.06.2014 - Heute berichten wir euch von der Enquete Zentral. Lokal. Kunst und Kultur in den Regionen, die von der SPÖ am 17. Juni im Parlament veranstaltet wurde. Gilda Horvath, begrüßen wir an dieser Stelle speziell mit an Board der IG Kultur Österreich...
22.06.2014 - bericht von einer kundgebung am ballhausplatz am 20.juni 2014 *** notizen für eingesprochenen moderationstext: seit 2010 gibt es von flüchtlinsginitiativen sog umbrella marches zum intern tag des flüchtlings am 20.juni, seit 2011 auch in...
28.05.2014 - Der Bewegungsmelder Kultur beschäftigt sich heute mit dem Freihandelsabkommen TTIP und die möglichen Auswirkungen auf den Kulturbereich. Über den Tellerrand blicken wir diesmal in den Iran, in den sogenannten Off-space. Das Kollektiv von...
30.04.2014 - Die Imperialisten, das sind immer die anderen – oder warum die Kritik am TTIP ein bisserl einseitig ist und die Globalisierungskritik durchaus etwas mehr Internationalismus vertragen könnte. manuskript: 30.April 2014 Zur Kritik am TTIP...
30.04.2014 - Die heutige Sendung widmet sich den bürokratischen Seiten der Kulturarbeit und bringt euch Fragen zu Vereins-, Gewerbe- und Veranstaltungsrecht, die im Zuge des Knowledge-Cafes „Kultur veranstalten in der Steiermark“ aufgetaucht sind. Der...
26.03.2014 - Heute stellen wir euch einen Teil des Projektes „Check the Facts – Mind the Gap“ vor, das sich mit der Analyse von Hass-Sprache im EU Wahlkampf beschäftigt und als Kulturarbeiter des Monats haben wir mit David Guttner von der IG KIKK über...
29.01.2014 - Wir stellen euch die Ausgabe der Kulturrisse vor, die sich mit der Forderung nach einem Archiv der Migration beschäftigt. In „A bisserl mehr Senf bitte“ haben wir Hannes Sulzenbacher und Andreas Brunner von QWIEN – dem Zentrum...
20.12.2013 - Die letzte Ausgabe des Bewegungsmelder Kultur lässt noch einmal das Jahr 2013 Revue passieren. Zwischen den diversen Wahlen, Projekten und thematischen Setzungen ergibt sich ein spannendes Mosaik aus kulturpolitischen und aktivistischen...
12.12.2013 - Glosse von Rosalia Krenn über eine Betriebsrät_innenkonferenz zum BAGS-KV (Gesundheits- und Sozialbereich) – und wie wenig die Gewerkschaft sich um ihrer „Basis“ und die realen Bedingungen in diesem Bereich schert. Ein Beitrag...
24.09.2013 - Wir schauen noch einmal auf die Ausstellung Romani Lives zurück, deren Teil „To One’s Name“ von der IG Kultur Österreich organisiert und von Suzana Milevska kuratiert worden war. Mit „Alles was aus dem Rahmen fällt – den...