23.09.2013 - „Dienstanweisung ist Dienstanweisung“ das ist der Grundsatz beim AMS. Wenn im Gesetz etwas anderes steht, muß man das Gesetz halt anders lesen. Und mit Logik braucht man uns gar nicht zu kommen. Peter Gründler kann ein Lied davon...
28.08.2013 - Wir setzen unsere Klimawechsel-Serie fort, heute mit dem Schwerpunkt „Gleichheit und Gerechtigkeit“. Kulturarbeiter_innen des Monats sind Elisabeth Löffler und Cornelia Scheuer vom Verein MAD – Mixed Ability Dance. Die wrestling movements...
30.07.2013 - Heute stellen wir euch die Ausgabe 2/2013 der Kulturrisse vor, die sich dem Thema der Sprachvielfalt widmet. In der Rubrik „A bisserl mehr Senf, bitte!“ sprachen wir mit Daniela und Silvia, einer Unterstützerin und einer Aktivistin der...
26.06.2013 - Der Bewegungsmelder Kultur mit einer Fortsetzung unserer Serie „Klimawechsel – Das Eisen weiterschmieden!“ Diesmal mit dem Thema Antikapitalismus, der ja nicht nur in Krisenzeiten Saison hat. Als Kulturarbeiter_innen des Monats haben wir...
29.05.2013 - Der Bewegungsmelder Kultur widmet sich heute einer Spezialausgabe zum Abschluss des Projektes Romanistan. Crossing Spaces in Europe, das uns über die letzten zwei Jahre begleitet hat. In der Rubrik Kulturarbeiterin des Monats sprachen wir mit...
23.05.2013 - Zwei Beiträge aus akin 13/2013: 1) Tötet Hacker! Cyberwar – was versteht die NATO darunter? Das Talinn-Handbuch gibt Auskunft. 2) „Des Kanzlers neue Kleider“ – ein Vergleich des SPÖ-Vorwahlklassenkampfes 2013 mit dem...
25.04.2013 - einige für trotz allem (radio orange) kurz zusammengefaßte meldungen aus akin 10/2013 manuscript: Dron-War, Der militärisch-industrielle Komplex macht mobil – und Österreich ist mit dabei / den drohnenkrieg kennt man ja mittlerweile als...
24.04.2013 - Unsere Klimawechsel-Serie setzen wir anlässlich des nahenden 8. Mai mit dem Kapitel zu Antifaschismus fort, der nicht nur in Fragen der Erinnerungskultur eine wichtige Rolle spielt, sondern grundsätzlich für politische Kulturarbeit aktueller...
16.04.2013 - O-Ton der Inputs der Kulturrat Veranstaltung „Selbständig und arbeitslos? Das kann existenzgefährend sein!“ Zwei anschauliche Beispielfälle Am: Dienstag 16.4.2013, 10 Uhr Ort: IG Architektur, Gumpendorferstr. 63b, 1060 Wien...
07.04.2013 - Georg Wimmer hat sich bei zahlreichen Reisen, insbesondere durch Zentral- und Südamerika, mit der Problematik der Kinderarbeit auseinander gesetzt und dazu geforscht. In der öffentlichen Diskussion wird dieses Thema stets mit dem Begriff der...
04.04.2013 - Erich Hössinger ist Museumsleiter des Museums zur Geschichte der Arbeiterbewegung und Sozialdemokratie im Raum St. Pölten und auch Mitglied der SPÖ. Marlies Pratter und Sarah Praschak haben ihn innerhalb eines Interviewtechnik-Seminars an der...
26.03.2013 - Wir setzen unsere Klimawechsel-Serie mit einem Beitrag fort, der sich der Frage widmet, wie eine (nicht nur feministische) Kulturpolitik schon lange ausschauen könnte. Über nicht- identitären Feminismus, women only und die Infragestellung von...
22.03.2013 - Bernhard Redl über das staatstragende Gedenken, bei dem das Jahr 1933 so gerne übergangen wird. Manuscript unter: http://akinmagazin.wordpress.com/2013/03/21/glosse-gedenkt-mal-schon/ Sarah Krenn über das Problem, daß die Anhebung der...
27.02.2013 - Der Bewegungsmelder Kultur widmet sich diesmal der Kulturrisse-Ausgabe „Selbstorganisation von Roma“. Der Schwerpunkt des Heftes, der im Rahmen des Projektes „Romanistan. Crossing Spaces in Europe“ entstanden ist, stellt ...