05.09.2019 - Mitschnitt der Pressekonferenz vom 13. August 2019: Eine Breite Initiative fordert Trendwende für Klima- und Artenschutz in österreichischer Landwirtschaft Greenpeace, BIO AUSTRIA, Sonnentor, Klimawissenschaftlerin Kromp-Kolb, Fridays For...
08.07.2019 - Wenn wir die Klimaziele erreichen wollen, müssen in zehn Jahren rund ¾ aller neu verkauften Autos elektrisch betrieben werden. Wird die Autoindustrie diesen Systemwechsel schaffen? Neben den Fahrzeugen braucht es auch Strom aus erneuerbaren...
30.05.2019 - (23. Mai 2019 im Naturhistorischen Museum Wien) „Im Mai 1984 wurde im Rahmen der legendären „Pressekonferenz der Tiere“ das Konrad-Lorenz-Volksbegehren gegen den Bau des Kraftwerks Hainburg gestartet. 35 Jahre danach haben viele der...
16.05.2019 - Autobahnbau gefährdet Klimaziele, Gesundheit und Lebensqualität Außerdem: „Ein Europa für Alle!“ Demo & Fest – ein Aktionstag für die Europawahlen „In unmittelbarer Nähe der Seestadt sind zwei Autobahnen geplant: Die...
10.05.2019 - „Wir rufen zur Wahl auf, weil wir glauben, dass diese EU Wahl eine Schicksalswahl ist. Es ist die Wahl, wo das EU Parlament neu zusammengesetzt wird und wo sich entscheiden wird, welchen Weg die gesamte Europäische Union gehen wird im...
04.04.2019 - Fridays for Future, Greenpeace, Österreichische Gewerkschaftsjugend und System Change not Climate Change rufen zu breitem Protest für Klimagerechtigkeit auf! Wien (OTS) – Ein großes Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen...
21.03.2019 - Zu Gast ist Univ. Ass. Dipl.-Ing. Ulrich Leth von der TU Wien, vom Institut für Verkehrswissenschaften, Forschungsbereich Verkehrsplanung und –technik - Ein Radio Interview zum Thema "Die Verkehrsprobleme von Wien und deren Lösung"
06.02.2019 - Diskussion im Rahmen der Talk-Reihe „future ethics“ Veranstaltung von Wiener Zeitung und Diakonie Österreich am 23. Jänner 2019 im Albert Schweitzer-Haus in Wien Das Klima verändert sich und mit ihm die Welt, in der unsere Kinder...
22.01.2019 - Ein Nachruf Am 16. August 2017 verlor der Wiener Naturschutzbund überraschend seinen langjährigen Präsidenten. Über 40 Jahre leitete Hannes Minich diese Organisation. Er war in dieser Funktion ein unerbittlicher Kämpfer für die Grünräume...
11.12.2018 - „Österreichs Klimapolitik am Prüfstand“ ExpertInnen sehen massiven Nachholbedarf bei Österreich – dem Fossil des Tages Ein Mitschnitt der Pressekonferenz vom 7.Dez 2018 in Wien Zu hören sind: • Univ.-Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb,...
15.11.2018 - Zu Besuch beim Verein „Verkehrswende“ in Schwarzenau, NÖ. Die Landeshauptfrau von Niederösterreich Johanna Mikl-Leitner äußerte sich Zum Konzept neue Straßenverbindungen durch Mitteleuropa. Ihr Zitat aus „Perspektiven 03/2018“, Seite...
18.10.2018 - Kritik an der rechtswidrigen Regierungsvorlage zur Umweltverträglichkeitsprüfung Anfang des Monats hat die schwarz-blaue Regierung im Umweltausschuss einen Abänderungsantrag zum Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz eingebracht. Der WWF sieht...
09.10.2018 - Am Rande einer Pressekonferenz gegen die geplanten seismischen OMV Explorationen in NÖ und Wien am 4.10.2018 spricht Helga Krismer von den NÖ Grünen im Interview mit Jutta Matysek über das von ihr initierte Klimaschutzvolksbegehren. Alle...
09.10.2018 - Interview aufgenommen 4.10.2018, 09.00 Uhr – bei der PK und Fotoaktion Helga Krismer in Wien vorm Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus – großflächige seismischen Messungen und mögliches Fracking durch die OMV in NÖ ist...