09.01.2018 - Jahresendausgabe der Sendereihe „Erlebte Geschichte“: Elisabeth Wascher Frau Dr. Elisabeth Wascher wurde 1934 in St. Pölten geboren, dort ging sie bis zu Beginn ihres Mathematik- und Physikstudiums auch zur Schule. Im Interview erzählt sie...
28.11.2017 - Im Studio zum „Campustalk“ Mag.a Birgit Blauensteiner und Mag.a Martina Eigelsreiter. Birgit ist Studentin an der FH St. Pölten, Department Bahntechnologie und Mobilität. Sie leitet außerdem für die ÖH an der Fachhochschule das...
24.10.2017 - Der Medienwandel durch die Digitalisierung stellt Medienunternehmen vor zahlreiche Herausforderungen: Medienunternehmen bzw. – macherInnen, die gemeinwohlorientierte Programme anbieten, trifft das noch härter als privat – kommerzielle...
12.10.2017 - Interview mit dem Schweizer Ehepaar Robert und Melanie, die seit eineinhalb Jahren mit ihrem inzwischen dreijährigen Sohn Colin auf Weltreise sind. Ehemalige Schweizer Bankangestellte, die alles hinter sich gelassen haben, um das reduzierte Leben...
06.10.2017 - Im Vorfeld der Parlamentswahl 2017 bittet Dino Šoše (Gastgeber ohne Wahlrecht und Initiator der Wiener Integrationswoche) PolitikerInnen zum Gespräch. Die Themen: Wirtschaft, Wohnen, Arbeitslosigkeit und Integration – kritisch und aus...
29.09.2017 - Alle reden von Wahlen. Radio Freequenns auch. Am Donnerstag, dem 14. und 21. Sept. 2017, von 11:00 bis ca. 13:00 Uhr zeigte sich Radio Freequenns auf der Straße vor dem Kulturhaus mit einer politischen Frage: ‚Wenn für dich ausreichend...
12.09.2017 - Valerie Springer: „Ich hab die riesengroße Freude gehabt, in Kalifornien Derrick Jensen zu treffen und zu interviewen, er ist Umwelt-Aktivist und Philosoph und seine Bücher gehören zu meiner Basis-Bibliothek.„ Wikipedia über...
06.09.2017 - Nachtrag zum Frauentag am 8.03.2017: Interviews mit Frauen in frauenuntypischen Berufen waren ein Schwerpunkt des diesjährigen Aktionstages der FH St. Pölten am internationalen Frauentag. Gibt es einen Frauenbonus, wenn man die einzige Frau in...
08.08.2017 - Im Rahmen der Sendereihe „Erlebte Geschichte“, begab ich mich mit Hilde Starkl (ehemalige Radiomacherin bei Campus und City Radio 94.4) im Juni 2017 zum Betreuten Wohnen Pottenbrunn, um uns dort mit Herrn Karl Erber zum Interview zu treffen....
01.08.2017 - Spezialausgabe der Sendereihe „Erlebte Geschichte“ Am 22. Juni lud das Landesmuseum Niederösterreich zur Auftaktveranstaltung der Reihe „Erzählte Geschichte“. Spezialgast im Museum war die Widerstandskämpferin Käthe Sasso. Frau Sasso...
15.07.2017 - Herbert Buchinger, Chef des AMS Österreich erzählt über seinen Alltag als AMS Chef, von seinen Hobbies uvm….
04.07.2017 - Die Gewalt lebt davon, dass sie von Anständigen nicht für möglich gehalten wird. (Jean Paul Sartre) Von 9. – 11. März 2017 fand das „Symposion Dürnstein“ – Politik/Religion & Philosophie – in der Wachau statt. Dieses Jahr mit...
03.07.2017 - Die Gewalt lebt davon, dass sie von Anständigen nicht für möglich gehalten wird. (Jean Paul Sartre) Von 9. – 11. März 2017 fand das „Symposion Dürnstein“ – Politik/Religion & Philosophie – in der Wachau statt. Dieses Jahr mit...
07.06.2017 - Die digitale Zukunft verlangt nach guten Codern. Die CodeFactory hat die Bootcamps aus Amerika nach Österreich gebracht. Lisa Duschek und Christoph Pirringer berichten davon, wie sie auf die Idee gekommen sind, Coding-Kurse für alle...