07.04.2021 - Ein Jahr lang hat die Corona-Pandemie alle anderen politischen Agenden in den Hintergrund gerückt und fast die gesamte öffentliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Jetzt, da die Impfkampagne allmählich Fahrt aufnimmt, wird es Zeit, sich wieder...
06.04.2021 - In dieser Ausgabe von „Energiegeladen“ beschäftigen wir uns mit dem Thema Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG), die OurPower Energiegenossenschaft und deren Zusammenspiel, vor allem in Bezug auf das Mühlviertel. Peter Molnar, Vorstand von...
05.04.2021 - Hintergründe, Ideen und Anregungen Bedingt durch Kurzarbeit und Homeoffice stehen Autos, die bisher täglich in Gebrauch waren, ungenutzt in der Garage. Auch die Entrümpelungsaktionen zu Beginn der Corona-Krise 2020 zeigen – wir besitzen...
30.03.2021 - Viele Menschen leiden unter den Folgeerscheinungen einer (chronischen) Erkrankung, Beeinträchtigung oder psychischen Belastung. Sie hadern mit ihrem Schicksal, wissen keinen Rat mehr, und fühlen sich im Stich gelassen. Selbsthilfegruppen sind in...
26.03.2021 - Weiter fossile Brennstoffe verheizen und dafür Bäume pflanzen? Oder doch alles ganz anders machen?
25.03.2021 - Das Thema der Sendung ist der Online-Vortrag „Klimapolitik in Krisenzeiten: Eine neue Vision für die Zukunft“ von Katharina Rogenhofer, Bundessprecherin des Klimavolksbegehren. Die Corona-Pandemie zeigt, wie katastrophal es ist, unvorbereitet...
24.03.2021 - Bernhard Schwab führte ein Gespräch mit Lena Schilling zur neuen Initiative für ein Lieferkettengesetz. Schilling ist bei Fridays for Future aktiv, hat den Österreichischen Jugendrat mitgegründet und setzt sich gemeinsam mit Veronika Bohrn...
23.03.2021 - Das satirische Hörspiel “Die Klimakonferenz der Tiere” ist ein Jugend-Umwelt-Projekt und wurde auf Initiative von Lorenz Pfeiffer, Dario Herzog, Jakob Winter und Bernhard Schwab (Teilnehmer*innen des Freiwilligen Umweltjahres) im Rahmen des...
23.03.2021 - In der Sendung spricht Ernst Hager mit der Abteilungsvorständin des Praxiskindergarten der Bafep-linz, Mag. Jacqueline De Deugddes über die Aufgaben der Elementarpädagogik.
19.03.2021 - Arbeit ist das halbe Leben, so das bekannte Sprichwort – Was aber, wenn ich keine Arbeit habe? Der Arbeitsmarkt ist angespannt – die Arbeitslosenquoten hoch. In der Stadt noch viel höher als am Land. In Wien liegt die Arbeitslosenquote...
16.03.2021 - Haben Sie ihr Fahrrad schon frühlingsfit gemacht? Mit dem Frühling werden die Fahrräder wieder ausgepackt, und E-Bikes, Rennräder, Mountainbikes und Citybikes sieht man wieder verstärkt auf unseren Straßen. Aber haben wir überhaupt in...
11.03.2021 - Murat Yildirim über sein Leben und seine große Liebe
11.03.2021 - In dieser Ausgabe der Freistunde der HLW/HLK Freistadt dreht sich alles um das Thema „Distance Learning“, welches derzeit viele Schülerinnen und Schüler beschäftigt. Wie ergeht es ihnen jedoch in dieser schwierigen Zeit? Marlene und...