27.09.2014 - Solidarische Ökonomie will die Gesellschaft zum Positiven verändern und zum Gemeinwohl beitragen. Das Besondere dabei ist, dass diese Ziele auf dem Weg kollektiven Eigentums und demokratischer Governance erreicht werden soll. Weil es darum geht...
10.09.2014 - Die AbsolventInnen der Fachschule (FW) Freistadt sind nun zur Kindergartenhelferin berechtigt. Nach einigem Ringen ist es gelungen: Die SchülerInnen der Fachschule für Wirtschaftliche Berufe (FW) Freistadt werden drei Berufsberechtigungen in...
07.08.2014 - Martha und Josef Schicho sprechen diesmal über die Situation der pflegenden Angehörigen, über aufbauende Erziehung sowie über Lachen als Medizin. Sendungsgestaltung Martha und Josef Schicho
07.08.2014 - Martha und Josef Schicho behandeln die Themen: Hausarbeit teilen, die Chancen des Fastens, das neue Seniorenbild und Gesundheitstipps. Sendungsgestaltung: Martha und Josef Schicho
23.07.2014 - Am 23. Juli veranstaltete das Freie Radio Freistadt einen „Schnupperkurs“ für Kinder aus Tragwein. Die 8 TeilnehmerInnen erhielten einen kleinen Einblick in die Radioarbeit und produzierten ihre eigene Sendung. Der Schnupperkurs war eine...
18.07.2014 - Melissa Eger, Schülerin der HLK – Höhere Lehranstalt für Kommunikations- und Mediendesign in Freistadt, absolviert im Juli ihr Praktikum im Freien Radio Freistadt. Die geborene Wienerin lebt seit vier Jahren im Mühlviertel. Ihre neue Heimat...
14.07.2014 - Am 9. Juli veranstaltete das Freie Radio Freistadt einen „Schnupperkurs“ für Kinder aus Hagenberg. Die 8 TeilnehmerInnen erhielten einen kleinen Einblick in die Radioarbeit und produzierten ihre eigene Sendung. Der Schnupperkurs war eine...
18.06.2014 - Der Traum der Alchemisten in alten Zeiten, Blei in Gold zu verwandeln, wollte trotz aller verzweifelter Bemühungen und Anstrengungen nicht so recht gelingen. Wie dieses Vorhaben jedoch auf andere, moderne Art, nämlich im Nadelstreif statt...
04.06.2014 - In dieser Ausgabe von planetarium widmen wir uns den Themen Commons und Betteln in Linz. Im ersten Beitrag „Commons – Von der Rückkehr der Gemeingüter“ spricht Brigitte Kratzwald. Unter Commons versteht man jenen Bereich...
04.06.2014 - Die Landschaft der Organisationen, die Entwicklungshilfe in den armen Ländern dieser Welt leisten ist vielfältig und das Engagement auf diesem Gebiet groß. Praktische Erfahrungen zeigen allerdings immer deutlicher, dass neben der klassischen...
03.06.2014 - „[Jegliches Betteln] an öffentlichen Orten ausnahmslos zu verbieten, ist in einer demokratischen Gesellschaft nicht notwendig.“ „Von der bloßen Anwesenheit einzelner Menschen an öffentlichen Orten, die um finanzielle Unterstützung...
01.06.2014 - In der Urlaubsausgabe von planetarium handelt es sich um eine Sendungsübernahme von BRISANT. Thema der Sendung ist „Chancenungleichheit und Bildungsarmut in Österreich“ – es spricht Michael Bruneforth vom Institut für...
01.06.2014 - Die vielen ökonomischen, sozialen und ökologischen Krisen der letzten Jahre haben dazu geführt, dass Menschen sich immer mehr darüber Gedanken machen welche Alternativen des Handelns es zum bestehenden marktwirtschaftlichen System gibt. Eine...
07.05.2014 - Ursprünglich bezeichnet der aus dem Persischen stammende Begriff ‚Karavanserai‘ eine Herberge an einer Karavanenstraße. Auf mühlviertlerisch bedeutet er im übertragenen Sinne etwas ganz Ähnliches: Ein Ort der Zusammenkunft, des...