09.03.2021 - Corona und die psychosozialen Auswirkungen Eine Pandemie ist eigentlich immer eine „Syndemie“. Das Geschehen ist geprägt von Wechselwirkungen, von Verstärkungen zwischen sozialen, ökonomischen, psychischen und physischen Kräften. Der...
16.02.2021 - Die E-Mobilität ist ein aktuelles Thema, wir diskutieren mit dem E-Auto Spezialisten Herbert Katterl über die Vorteile und Nachteile eines E-Autos für Private und UnternehmerInnen. Wie geht das mit dem Laden, was kosten E-Autos wirklich, welche...
16.02.2021 - Lernen 2.0 – Die Pandemie hat das Unterrichtssystem auf den Kopf gestellt und digitale Lernformen sind von einer Ausnahmesituation zur neuen Normalität vieler Schüler_innen und Lernenden geworden. Von ihrem Alltag mit Distance Learning...
15.02.2021 - Einbürgerung hier geborenen Kinder und keine Abschiebungen sowie Bleiberecht für Langzeit Asylwerber:innen - 10. Jahrestag der Atomkatastrophe in Fukushima, Japan - Weltweiter Klimastreik von Fridays for Future am 19. März 2021
20.01.2021 - Ausstieg aus dem Energiecharta-Vertrag; Interview mit Helga Kromp-Kolb zur Nachhaltige Entwicklung; Gespräch mit und Lesung von Michael Benaglio; Matthias Reichl zur aktuellen Situation in der USA; sind Themen dieser Sendung.
19.01.2021 - KEM ma zam 46_18.1.2021
05.01.2021 - Schönheitsideale können gewalttätig sein? Vulven aus Gips? Wir reden darüber.
14.12.2020 - Auf Einladung von Explore Salzkammergut hat Hakan Gürses über „Empörung, Verweigerung und Verzicht als neue Akte des Widerstands in der Gegenwart“ vergangenen Mittwoch LIVE auf Facebook gesprochen. Der Leiter der Österreichischen...
06.12.2020 - Kaum jemand weiß heute noch, was oder wo die "Viechtau" ist. Dabei war die Viechtau einmal ein Standort für die internationale Holzwarenindustrie
30.11.2020 - Wir sprechen wiedereinmal mit unseren ProjektpartnerInnen im Bildungszentrum Salzkammergut in Ebensee. Projektleiterin Claudia Loidl und Martina Ahammer und Christian Höllwerth darüber, wie sie Spaß und Motivation in den Online-Lehrgang...
15.11.2020 - Modelleisenbahn - ein Thema das mich schon als Kind faszinierte und was bis heute ins Pensionsalter nach wie vor bewegt und begeistert - trotz der gravierenden technischen Änderungen. Oder vielleicht grad deshalb?
13.11.2020 - Zweifel darüber, dass in der Schule der Grundstein für Bildungsinteresse und Bildungsmotivation gelegt wird, gibt es schon lange. Darum fragen wir nach: Welche Grundkompetenzen braucht es für lebenslanges Lernen und sollten Bildung und Leistung...
09.11.2020 - Drago Jancar ist 1948 in Maribor geboren, erhielt 1993 mit dem Preseren-Preis die höchste Slowenische Literaturauszeichnung, es folgten mehrere weitere Prämierungen, wie zB auch der Europäische Preis für Literatur 2011. Jancar beschäftigt...
05.11.2020 - Die vierte Ausgabe der Villa LilaLaut widmet sich dem Tag der Frauen in ländlichen Gebieten, den das Frauenforum als Anlass für zwei Veranstaltungen nahm. In einer „Spinnstube“ hat sich Birgit Hofstätter mit Biobäuerin und ÖBV-Aktivistin...