15.01.2020 - Die vierte Ausgabe der Reihe „EXPLORE FM“ hat Erika Preisel vom FRS gestaltet. Zu Gast sind Christina Angerer-Schilcher (Frauenberatungsstelle Bad Ischl/Projekt ‘COMMUNICARE’) und Christa Tatar (Kath. Pfarre Ebensee/Lehrgang...
19.12.2019 - Unsere heutige Sendung steht im Zeichen der weltweiten Proteste gegen die Klimakatastrophen. Enttäuschende Ergebnisse der UN Klimakonferenz 2019 in Madrid. Weltweiter Klimastreik am 29.11.2019, 30 Jahr Fest von FIAN in Wien, Interviews mit Dr....
23.11.2019 - Als die Mauer am 9.11.1989 fiel, war Kerstin Wageneder DDR-Bürgerin in Ostberlin, alleinerziehende Mutter und begeisterte Lehrerin. Wie sie die Umwälzungen dieser Zeit erlebt hat, erzählt sie in der Sendung ebenso wie sie Einblicke in das...
21.11.2019 - Deutscher Mauerfall 1989, Tschechischer Frühling, UN- Klimakonferenz in Spanien, Interviews mit Clemens Ronnefeldt, Noam Chomsky und Graciela Chichilnisky sind Themen dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links....
18.11.2019 - EXPLORE FM die Dritte … Wie kommt es in unserer Gesellschaft zu einem Bedarf an Basisbildung? Welche Fähigkeiten außer Rechnen, Lesen und Schreiben gehören zur Basisbildung? Warum ist das Thema “Bildungsbedarf” oft ein Tabuthema und...
11.10.2019 - 2) EXPLORE FM vom 10-10-19 Zu Gast sind Florian Hinterberger, Migrare OÖ und Christian Höllwerth, Bildungszentrum Salzkammergut, Erika Preisel, FRS. Ein Gespräch über das „Competence Kaleidoskop“, Neuigkeiten aus der...
08.10.2019 - „The Sound of Track“ ist eine LIVE-Sendung im Freien Radio Salzkammergut, die jeden ersten Sonntag im Monat um 18:00Uhr ausgestrahlt wird. Bernhard Kreuzhuber agiert als Moderator und Sendungsmacher und lädt sich Studiogäste von...
26.09.2019 - Die erste Sendung mit Claudia Loidl, Projektleiterin BIS Ebensee und Martina Ahammer, Leiterin des Lehrgangs “Basisbildung komplett”, BIS Ebensee. Durch die Sendung führt Evelyn Ritt vom FRS. Über: Den Lehrgang “Basisbildung komplett”,...
12.09.2019 - 12. Internationale Woche des Grundeinkommens, Vortag von Wolfgang Kessler und zur Nationalratswahl eine Rede von Kaplan Franz Sieder sind Themen dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links. 12. Internationale Woche des...
02.09.2019 - Bad Ischl und das Salzkammergut stehen auf der Shortlist für die Europäische Kulturhauptstadt im Jahr 2024. Sollte es tatsächlich dazu kommen ergeben sich daraus Chancen wie Risiken und vor allem Fragen, die besprochen werden wollen und...
15.08.2019 - Nach einem Text vom Matthias Reichl zum Hiroshimatag 2019 setzen wir unsere Lesung von satirischen Texten von Michael Benaglio in unserer heutigen Sommersendung fort. Anschließend bringen wir noch einen Auszug aus dem Vortrag von Wolfgang Kessler...
04.08.2019 - Nichts ist schöner als Fliegen..., davon wurde ich am Flugplatz Scharnstein endgültig überzeugt
31.07.2019 - In dieser Sendung hören Sie den Vortrag von Wolfgang Kessler „Anders wirtschaften. Fünf konkrete Vorschläge“ mit einer Einleitung von Hans Holzinger. „Die weltwirtschaftliche Dynamik des vergangenen Vierteljahrhunderts hat zwei Milliarden...
21.06.2019 - Klimastreik, Fridays for Future , Offener Brief des „Solidaritätspaktes“ an neue Regierung, Aufruf „abrüsten statt aufrüsten“, Aktionswoche Stopp Air Base Ramstein u.a. sind Themen dieser Sendung. Details siehe unten und...