16.05.2020 - Wie erging es SchülerInnen und der Lehrerin beim Distance- Learning bzw. Home-Schooling? Wie habt ihr euren Alltag verbracht? Wer war bei euch zu Hause? Was habt ihr während der Ausgangsbeschränkungen erlebt? Diesen und anderen Fragen sind drei...
23.04.2020 - Bei Explore FM sind wir auch dieses Mal der Bedeutung des Begriffs „Basisbildung“ auf der Spur. Martina Ahammer und Christian Höllwerth berichten vom Lehrgang „Basisbildung komplett“, und wie sich dieser innerhalb der letzten Wochen zum...
16.04.2020 - In dieser Ausgabe gibt es wieder Beiträge der Teilnehmenden des Lehrgangs „Basisbildung komplett“. Samir Alfalahy und Omar Saeed haben zwei „Audioselfies“ entworfen. Erika Preisel spricht über den Workshop am BIS...
15.04.2020 - Ausnahmezustand wegen Corona Virus, Waldbrände und 34. Jahrestag der Atomkatastrophe in Tschernobyl, Veranstaltungen wie Klimastreik, Ostermarsch verlagert ins Netz , Texte und Buchtipps für die Corona-Zeit und Beispiele wie man online...
22.03.2020 - Klima*Kaleidoskop #9 * Wie man Veranstaltungen nachhaltig und klimafreundlich gestalten kann – von Richard Schachinger Richard Schachinger ist gelernter Soziologe und arbeitet für das Klimabündnis Oberösterreich als Projektleiter und...
22.03.2020 - Klima*Kaleidoskop #6 * Die Vorteile von Elektromobilität und Carsharing – von Ronald Wipplinger Ronald Wipplinger ist seit 2012 beim Klimabündnis OÖ tätig, wo er die Bereiche Betriebliche Umweltoffensive und Umweltzeichen für Betriebe...
07.03.2020 - Der große Frauentag ist geschlagen. Man hat seiner gedacht und ihn gefeiert, oder auch nicht. Man mag darüber denken, wie man will. Heute kommen die ganz jungen Frauen zu Wort. Wie ist denn das mit dem Feminismus? Ist der Begriff allein ein...
28.02.2020 - Dieses Mal mit zwei starken Frauen: Ibadet Ahmeti und Raghda Al Kabalan erzählen über ihr Leben im Kosovo und in Syrien. Im Rahmen des Lehrgangs „Basisbildung komplett“ haben die Beiden ein Interview mit Christa Hager über den...
25.02.2020 - Heute sprechen wir mit der Psychotherapeutin Karin Konrad über Erotik, Beziehungen und Beziehungskrisen. Geteiltes Leid ist halbes Leid. Geteilte Freud ist doppelte Freud, will uns das Sprichwort lehren. Aber stimmt das? Ist die Angst nicht immer...
21.02.2020 - Die Entwicklung der E-Mobilität und E-Ladestationen in Österreich – Gast: Mariana Jelinek von ELLA
20.02.2020 - Die Teilnehmenden des Lehrgangs „Basisbildung und Alphabetisierung“ haben kurze Beiträge gestaltet und informieren über ihre Arbeit im Bereich Basisbildung und lebensnahes Lernen. Durch die Sendung führt: Helmut Peissl von www.commit.at
14.02.2020 - Im fünften Teil der Reihe hören Sie ein Interview mit der freien Kunstschaffenden und Sprachtrainerin Elisa Andessner. Was hast sich in ihrem Leben durch die Beschäftigung mit der Stimme und der Sprach verändert? Welche Kompetenzen konnte sie...
10.02.2020 - Sepp Eisenriegler hat 1998 in Wien das Reparatur und Servicezentrum (R.U.S.Z.) als sozialökonomischen Betrieb gegründet und 2007 privatisiert. Unter dem Motto „Länger nutzen statt öfter kaufen“ repariert und verkauft das R.U.S.Z...
16.01.2020 - Nachruf auf Dr. Julius Hanak. Kommentare zum Programm der neue Türkis-Grüne Regierung und die Kampagne Stopp Airbase Ramstein (D) sind Themen unserer heutigen Sendung. Details und Links zu weitere Informationen siehe unten. Nachruf auf Dr....