17.09.2015 - Menschenrechte auf politische Freiheiten und für eine bedingungslose Sicherung der sozialen Existenz – auch für Vertriebene aus anderen Ländern – sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden...
03.09.2015 - Über von kriegerischen und wirtschaftlichen Landräubern und Zerstörern aus dem Süden vertriebene Menschen in EU-Länder mit ihren sozialen Konflikten, verursacht durch Verarmungspolitik, berichtet diese Sendung. Details siehe unten und bei den...
27.08.2015 - Christian Aichmayr hat am 05. August 2015 mit dem Direktor des Landesrechnungshofes Herrn Ing. Dr. Friedrich Pammer ein Gespräch über die im Frühjahr 2015 erfolgte Initiativprüfung des OÖ. Landesrechnungshofes, im Bereich Wohnen des OÖ....
11.08.2015 - An der Neuen Mittelschule Altmünster wird nach Montessori-Pädagogik unterrichtet und Energiesparen ist ein großes Thema! Das Schulgebäude wird gerade saniert und die Schule nimmt am Klimaschulprojekt teil. Eine Gruppe von etwa 20 SchülerInnen...
19.07.2015 - Seit 14 Jahren treffen sich LehrerInnen in der ersten Ferienwoche in Ysper, um gemeinsam Erfahrungen auszutauschen, altes zu vertiefen oder Neues kennen zu lernen. Fokus Bildung besuchte das „Yspertaler Sommeratelier“ und sprach mit...
15.07.2015 - Soziale, kulturelle und politische Netzwerke zwischen Österreich und Sambia/ Simbabwe (Ostafrika) zur Existenzsicherung unabhängiger Projekte und Strukturen sind Schwerpunkte dieser Sendung. Unsere Livesendung „Radio Mwabonwa“ zum...
02.07.2015 - In unserer heutigen Sendung spannen wir den Bogen von Griechenland über Gaza nach Island über Bad Ischl und Ebensee nach Deutschland und Großbritannien. Details siehe unten und bei den weiterführende Links. Der griechische Komponist Mikis...
30.06.2015 - Die Bundesvertretung der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) konstituierte sich am 26.Juni 2015. Die Exekutive für die nächsten zwei Jahre stellt eine Koalition aus den Grünen & Alternativen Student _ innen (GRAS), der Fraktion...
18.06.2015 - Psychologisches, Soziales, Arbeit, Kultur und Umwelt in Europa, Afrika und Lateinamerika sind Schwerpunkte dieser Sendung. Weitere Details siehe unten und bei die angehängten Links. Interview mit dem Autor Heinz R. Unger am 5.6.2015 zu...
10.06.2015 - Ein Gespräche über Arbeitsrealitäten und Arbeitsvisionen Iris Kästel spricht mit der politischen Philosophin Birge Krondorfer von der Wiener Bildungsstätte Frauenhetz über diese Veranstaltung:...
04.06.2015 - Christian Aichmayr hat mit Martin Gstöttner, dem Vorsitzenden der Alternativen, Grünen und Unabhängigen Gewerkschaft (AUGE/UG) vor dem angekündigten Streik um OÖ. Behindertenbereich am 16.06.2015 ein Gespräch geführt. Nach aktuellem Stand...
04.06.2015 - Hinweise auf Inhalte des Rundbriefes Nr. 254 u.a. mit Text von Maria Mies, Gedenken an Robert Jungk und 2 Konzerten sind Themen dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links. Hinweise auf Inhalte des aktuellen Rundbriefes...
21.05.2015 - Weltumspannende Initiativen für Frieden, Menschenrechte sowie Informations- und Publikationsfreiheit, gegen Überwachung, Unterdrückung und soziale Ausgrenzungen sind einige der Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten und bei den...
07.05.2015 - Weltweiter Aktionstag gegen die Handelsverträge TTIP… . und Demonstration gegen das Kaputt-Sparen im oö. Sozialbereich sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links. Weltweiter Aktionstag gegen...