07.07.2013 - Anlässlich des 10. Geburtstages feierte der Vöcklabrucker Weltladen am 25. Mai im OKH Vöcklabruck. Weiters wurde an diesem Abend die Auszeichnung „Fairtrade-Gemeinde“ an Vöcklabruck verliehen. Durch die Sendung führt Robert...
04.07.2013 - Schulalltag in der 1.HLWb in Bad Ischl Das erste Jahr haben die SchülerInnen der 1b – Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe – gerade abgeschlossen. Was dabei an Unterrichtsstunden zusammen- gekommen ist und wie sie mit dem...
20.06.2013 - Gewaltfreier Widerstand, politische Widerstandskultur in Europa und Kuba, Kriegsdienstverweigerung in den USA, Atomgefahren aus Tschechien sind die Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links. Robert Jungk...
19.06.2013 - RETURN und REVITAL im Salzkammergut Die Projekte RETURN und REVITAL sind ein gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt auf der einen Seite und eine Initiative zur Wiederverwendung von Altwaren auf der anderen. Wie diese Kooperation abläuft und was...
02.06.2013 - Provokationspädagogik als humanistischer Ansatz in der Tradition österreichischer Reformpädagogik setzt sich ein beziehungsorientiertes, salutogenes Miteinander zum Ziel und sieht sich als eine Antwort auf aktuelle Herausforderungen der Schule....
25.05.2013 - Christian Aichmayr, Leiter des Personalwesens von assista Soziale Dienste hat mir Thomas Erlach, dem Betriebsratsvorsitzenden von exit sozial, einer OÖ. Sozialeinrichtung, die schwerpunktmäßig Personen mit psychiatrischen Diagnosen betreut, ein...
18.04.2013 - Wahlkämpfe und politische Kultur in Österreich (1983) und Venezuela (2013) sowie soziale Bewegungen stehen im Zentrum dieser Sendung. Interview von Matthias Reichl mit Robert Jungk zur Kanditatur der Alternative Liste Österreich (ALÖ) bei der...
21.03.2013 - Soziale, politische und religiöse Basisbewegungen weltweit, ein Bedingungsloses Grundeinkommen in der EU und die Gewerkschaftsschule in Ober-Österreich sind die Schwerpunkte diese Sendung. Robert Jungk – Texte zu Arbeit, Wirtschaft und...
04.03.2013 - Widerstand in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sind Hauptthemen dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links. Stéphane Hessel, Autor von „Empört euch!“ und Aktivist starb am 26.2.2013. Auszug aus den...
21.02.2013 - Proteste gegen tschechische AKWs, erneuerbar statt atomar; Solidarität mit Palästinenser im Hungerstreik, UN-Sozialpakt und Verbot von Tierversuchen sind Schwerpunkte dieser Sendung. Weitere Informationen siehe unten und bei den weiterführenden...
12.02.2013 - Mascha Kosarevahat in der Salzfertigergasse in Gmunden ihr Keramik-Atelier und Geschäft. Im Gespräch mit Brigitte Raidel erzählt die Künstlerin von ihrer Arbeit und ihrem Weg nach Gmunden. Geboren wurde Mascha in der Mongolei als Tochter einer...
07.02.2013 - Europaweite Krisen, Appelle, Kampagnen und Solidarität gegen Spardiktate, Militarisierung, Atom- und Überwachungsstaat, weltweit gegen Landraub, Saatgutmonopole und für Agrarkultur sind Themen in dieser Sendung. Weitere Informationen siehe...
24.01.2013 - Im März 2011 ereignete sich in Wien die größte österreichweite Frauendemonstration der zweiten Republik um das 100jährige Jubiläum demonstrativer Frauenforderungen zu feiern und um nachhaltig darauf zu verweisen, dass viele immer noch nicht...
17.01.2013 - Indigene Völker aus Lateinamerika zur Zeitenwende, direkte Demokratie schützt Wasser, Robert Jungk zur politischen Kultur, Politikmissbrauch durch Bundesheer-Volksbefragung und Kärntner Bürokratie sind Themen dieser Sendung. Details siehe...