06.09.2016 - Bildung hat kein Alter Bildungsberatung zwischen arbeitsmarktpolitischen Illusionen und Selbstaufklärung In einer wissensbasierten, von zunehmender Spezialisierung und raschen Veränderungen geprägten Gesellschaft, müssen Menschen im Laufe...
05.09.2016 - Zu Gast in meiner 12. Sendung am 05.09.2016 war Mani Mauser, der Music & Voice – Professor des BORG Bad Radkersburg und Begründer des Chorensembles POP VOX samt der dazugehörigen Academy. Wie schafft man es, dass beim Dirigieren eines...
21.07.2016 - Die Unkultur der Maßlosigkeit im „Zeitalter des Menschen“ Die globale Macht des Menschen und seine Fähigkeit, irreversible Erdprozesse anzustoßen, hat nach Paul Crutzen ein neues Erdzeitalter eingeläutet, das er als „Anthropozän“...
14.07.2016 - In dieser Sendung machen wir den weiblichen Zyklus zum Thema. Frauen sind zyklische Wesen sind und wenn wir uns dessen bewusst sind, können wir diese Kräfte positiv nutzen. Ingrid Neuscheller (www.ingridneuscheller.at) ist zu Gast und spricht...
06.07.2016 - Am 05. Juni 2016 stimmte die Bevölkerung der Schweiz über das bedingungslose Grundeinkommen, kurz BGE, ab. 23,1% der Bevölkerung stimmten für das BGE. Sendungsmacher Franz „Pepe“ Lesjak war zur Zeit der Volksabstimmung in der Schweiz. Er...
05.07.2016 - Bescheidene Beiträge zum Umgang mit heimtückischen Problemen Heuer wird es der 8. August sein. An diesem Tag, dem Erdüberlastungstag, hat die Menschheit alle Ressourcen, die die Erde pro Jahr zur Verfügung stellt, aufgebraucht. Ab dem 9....
09.06.2016 - Franz Pepe Lesjak ist diesmal zu Gast beim Architekten Edmund Hoke. Er spricht mit ihm über seine Geschichte und seinen Werdegang, gesellschaftliche Verantwortung und natürlich das BGE. Als Architekt legt Ed Hocke einen großen Wert an...
09.06.2016 - Zu Gast in der Sendung sind die neuen Leiter der Initiative Bedingungsloses Grundeinkommen Karin Ruppert und Markus Ertl. Sie erzählen über Änderungen in der Initiative, vergangene und kommende Vorhaben und melden Neuigkeiten rund ums BGE.
20.05.2016 - Pesnica, publicistka in likovna kritičarka Tatjana Pregl Kobe se je rodila leta 1946 v Mariboru. Na Filozofski fakulteti v Ljubljani je študirala primerjalno književnost in umetnostno zgodovino. Po diplomi se je najprej zaposlila kot urednica...
18.05.2016 - Themen der Sendung: So arbeitet Villach Nachlese zur Live-Sendung Wondervoice der NMS Lind Zukunft der Arbeit
09.05.2016 - Historische Einblicke und aktuelle Gestaltungsformen zum „Kampftag“ der Arbeiterschaft Unter den heute gesetzlich verankerten Feiertagen stellt der 1. Mai eine Besonderheit dar. Denn, anders als die „von oben herab“ verordneten...
19.04.2016 - Anmerkungen zur Intention und Praxis in der Erwachsenenbildung Alternative politische Bildung ist im doppelten Sinne zu verstehen: Einerseits als Alternative zur überwiegend verwertungsbezogenen und vorgeblich unpolitischen Ausrichtung der...
07.04.2016 - Zu Gast im Ohrensessel ist diesmal Mag. Manfred Sauer, Superintendent der Evangelischen Kirche Kärnten. Franz „Pepe“ Lesjak spricht mit ihm über Arbeit, die Wichtigkeit von ehrenamtlichen Engagement und natürlich das Bedingungslose...
22.03.2016 - Markantna odvetnica in samosvoja pisateljica Ljuba Prenner se je rodila leta 1906 na Fari pri Prevaljah, in sicer očetu kočevskemu Nemcu, stražmojstru in dacarju, in mami Mariji, hčeri slovenskega viničarja in čevljarja. Družino...