02.09.2010 - Repair – sind wir noch zu retten? Im Interview der Festivalleiter Martin Honsik über innovative Technologien im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftslobbies und Idealismus, Arbeitssoziologie, Migration, Ökologie und den ganz normalen...
31.08.2010 - Den Forderungen nach „Halbe-halbe“, gerechte Aufteilung von Hausarbeit und wirtschaftlichen Ressourcen, gleiche Lohnverhältnisse für Frauen und dem Anspruch auf gerechte Anteilnahme von Frauen in Führungspositionen und Politik wird...
27.08.2010 - Zeitgeschichte, Lebensgeschichte, Alltagsgeschichten, – der Begriff „Geschichte“ kann durchaus unterschiedlich verstanden und auch künstlerisch interpretiert werden. So geschieht es derzeit bei der Ausstellung „geschichteN“ der...
27.08.2010 - KURZBESCHREIBUNG: Freier Journalismus ist nicht überall in Europa garantiert – der einzige unabhängige TV-Sender Weißrusslands etwa muss aus Polen senden. Im FROzine: Ein Portrait des Senders direkt aus Warschau. Außerdem: Das...
26.08.2010 - Ein Fernsehsender aus Warschau in Polen bringt unabhängige Information. Das wäre nichts Besonderes, wenn er nicht auf weißrussisch wäre, denn Weißrussland ist bekanntlich eine Diktatur und lässt keine unabhängige Medienberichterstattung zu....
23.08.2010 - Der neue Heimatfilm Das alljährliche Filmfestival „Der neue Heimatfilm“ in Freistadt startet diese Woche zum nun mehr 23. Mal. Vom 25. bis 28. August 2010 werden auf der Local-Bühne Filme aus über 20 Ländern werden von fast ebenso...
17.08.2010 - Dass es ganz unterschiedliche Ansätze gibt, die Erde nutzbar zu machen, zeigt dieses FROzine mit Beiträgen über geothermische Wärmespeicher einerseits und Rohstoffausbeutung in Indien, welche den Lebensraum eines indigenen Stammes bedroht,...
11.08.2010 - Unter dem Motto Horizon realisiert die Stadtwerkstatt ein Artists in Residence Programm auf dem Messschiff Eleonore. Die FROzine war heute zu Gast im Winterhafen. Im zweiten Teil der Sendung stellen wir Global Space Odyssey, die letzte Woche in...
09.08.2010 - Warum gibt es den Sälen der Linzer Kinos nicht genug Plätze für Rollstuhlfahrer? Die Radiabled-Crew hat dazu ein Interview im Cineplexx Linz geführt. Außerdem: Von 1990 bis 2005 stiegen die Emissionen des weltweiten Güterverkehrs um 224...
05.08.2010 - FROzine, am 05.08.2010, 18-19 Uhr Im heutigen FROzine beschäftigen wir uns haptsächlich mit der energiepolitischen Initiative 20-20-20, aber auch mit dem 4. Tag der Reise von Radio FRO Mitarbeiter Oliver Jagosch von Linz nach Liezen....
01.08.2010 - Heute informieren wir Sie, wie Sie sich Ihre Weiterbildung leisten können. Gudrun Kainz, Bildungsreferentin der Arbeiterkammer Oberösterreich, berichtet über Neuerungen beim AK Bildungsbonus und beim AK Bildungskonto und sie erklärt, was...
28.07.2010 - Die Radiosendung von FIFTITU% verstärkt in vier Rubriken die öffentliche Wahrnehmung von Kunst- und Kulturarbeiterinnen und bringt sie an die Öffentlichkeit, bleibt kulturpolitisch am Ball und spricht brisante Themen an. Eine permanente...
28.07.2010 - 52 radiominuten Juli 2010 – Frauen gestalten Zukunft In den DIVENSPLITTERN ein Interview mit Mag.a Jutta Reisinger, der neuen Frauenbeauftragten der Stadt Linz. In AUFGEQUEERLT stellen wir ihnen die LR Mag.a Doris Hummer vor, die neben den...
27.07.2010 - Interview mit Klaus und Ulli Sambor anlässlich der ATTAC-Sommerakademie, Juli 2010, Gestaltung: Margit Berger